Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

larp-spiele

Die Idee klingt nett. Aber mir wäre das zu groß für ein LARP (zumindest wenn man nicht mit einer großen Gruppe anreist...). Ich ziehe da LARPs vor, wo max. 100 Leute beteiligt sind. Da hat man dann wenigstens noch eine Chance, sich an der Handlung zu beteiligen ^^
 
Gerade bei einem großen Heer mitzukämpfen, mit dem man sich identifizieren kann finde ich verlockend.*g*
Man ist ja auch in kleineren Gruppen oder auch Alleine unterwegs, also auch kleinere Scharmützel oder Handlungen.:fight:
 
Also um Larps mach ich nen hohen Bogen seitdem ich vor vielen Jahren mit ein paar guten Kumpels an mehreren teilgenommen hatte. Angefangen von unrealistischen Kämpfen bis zu sehr seltsamen, zugedröhnten Typen haben wir echt alles drinne gehabt und dann beschlossen, wir machen nur P&P Rollenspiele.
 
Naja, da ich eh keine Kämpferin spielen würde, sondern etwas zauberndes, bin ich für Schlachten eher ungeeignet ^^ Und als Magierin hätte ich in einem Wikingerlager auch nicht so viel verloren... okay, ich könnte meine Grundkenntnisse in norwegisch vorkramen und somit wenigstens etwas autentisch klingen, aber das reicht wohl kaum :zwinker:

Oh ja, ich kann mir lebhaft vorstellen @Thial A´narei was Dir da schon alles begenet ist. ich war erst auf zwei LARPs, eines war gräßlich, eines extrem genial. Aber wenn ich mir so manche Leute von dem Schlechten in Erinnerung rufe... *schauder*... nee, danke. Und leider weiß man ja vorhher nicht unbedingt, was so für Leute kommen...
 
Es gibt ja nicht nur das Wikingerlager!In einem anderen Lager könntest du denke ich durchaus eine Magierin spielen!:merlin:
 
Ja, das stimmt schon. Aber ich bin echt kein Fan von Massenveranstaltungen. Ich ziehe da wirklich kleine LARPs vor. Aus dem selben Grund war ich auch noch nie beim Wacken Open Air (und mag auch nicht hin) sondern geh lieber eine Woche später auf's Party.San...
 
Wenn das so ist kann ich nichts mehr machen!:grins:
Beim Wacken, ist es finde ich, gerade ein herrlicher Anblick wenn man auf der Dorfstraße fast nur Metaller entlanglaufen sieht.:grins: :moscher:
 
ich berücksichtige jetzt mal nicht das alter des Threads :D

Was Larp angeht bin ich ja ein megafan von.

Mein HauptCharakter zählt bislang ca 30 contage.
Wieviel genau das sind müsst ich jetzt nachgucken. Aber mein Charazettel ist iwo im Keller.

Welche larps ich Favorisiere sind eindeutig die kleinen Abenteuer LARPs
da auf den Schlachtencons meisten viel zu wenig "ausgespielt" wird.

Der Orden den ich gerade zu gründen gedenke hatte bereits ein zwei auftritte in seiner "gründungsphase". Wir haben zum beispiel ausgespielt wie wir uns, aufgrund einer vision meines Characters, gegen den Glauben unseres "damaligen" Ordens auflehnen.

Grund war der das wir ursprünglich nciht mehr mit denen zurecht gekommen sind aber halt das ganze in frieden auseinander gehen sollte.
Also haben wir dieses "arrangement" getroffen.

Nunja im prinzip entstand dadurch die hintergrundgeschichte des neuen Ordens.

Was ich damit im endeffekt eigentlich sagen will ist.
Das wäre auf einer Schlachtencon niemals realisierbar gewesen weil:

a. Keine zeit zwischen den Schlachten das bis ins detail auszuspielen
b. Keine Reelle aufmerksamkeit. Die wiederum das spiel gefördert hätte
und
c. es einfach sinnlos gewesen wäre o0 in meinen augen :)

So far
Ceryni
 
Auf der letzten EQ-Con ist das LARP leicht ins Wasaser gefallen. Aber der SL hat sich einfach beschlossen, dass dann anstelle des LARPS ein Schellenkampf stattfindet. Das hat er anscheinden schon auf dem Merseberger gemacht. War echt witzig. Versucht mal mit verbundenen Augen, im rauschenden Gras, ständig die eigenen Schellen hörend die Schellen des Gegners zu hören und seine Position ausfindig zumachen um ihn anzugreifen. War echt lustig und sogar für jemanden ungeübten wie mich echt zu schaffen.
 
Fragen zum Thema Larp

Ich hab mich mal einwenig via Google informiert und muss schon sagen , dass man anscheinend zu Beginn seines Larp-lebens einiges erledigen muss :confused:
Es fängt an mit der Bekleidung . Gut ein paar schwarze Fetzen und ich komme
meiner Charakter-Vorstellung näher. Dazu brauch ich selbstverständlich auch eine Waffe ... die sind bei der Anschaffung aber nicht gerade preiswert.
larp-waffen liegen mit Federstahlwaffen in der gleichen Preisgrenze :eek:
Meine Frage wäre nun ob diese es dann auch Wert sind bzw. was aushalten.
Wenn mann nach jedem Zusammentreffen eine neue kaufen muss würde das
doch ziemlich teuer im Schnitt werden oder nicht?
Zudem würd mich interessieren wie Spieler-Rollen belegt werden (bezogen auf kleinere Larp-treffen) Es ist klar , dass ich nicht hingehen kann und mich zu Sauron höchst persönlich erklären könnte , aber welchen Rahmen hatt man denn am Anfang? Darf ich gleich als Ritter von XY auftreten oder wird mir einfach eine Rolle zugewiesen?

Ihr müsst mich entschuldigen wenn einige Fragen in diesem Thread schon beantwortet wurden und ihr die Antwort wiederholen müsst ,zudem bitte ich um eine Antwort die mir nicht sagt ich hätte besser suchen sollen :tongue:
Gruß Iblin (Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)
 
Ich hab mich mal einwenig via Google informiert und muss schon sagen , dass man anscheinend zu Beginn seines Larp-lebens einiges erledigen muss :confused:
Es fängt an mit der Bekleidung . Gut ein paar schwarze Fetzen und ich komme
meiner Charakter-Vorstellung näher. Dazu brauch ich selbstverständlich auch eine Waffe ... die sind bei der Anschaffung aber nicht gerade preiswert.
larp-waffen liegen mit Federstahlwaffen in der gleichen Preisgrenze :eek:
Meine Frage wäre nun ob diese es dann auch Wert sind bzw. was aushalten.
Wenn mann nach jedem Zusammentreffen eine neue kaufen muss würde das
doch ziemlich teuer im Schnitt werden oder nicht?
Zudem würd mich interessieren wie Spieler-Rollen belegt werden (bezogen auf kleinere Larp-treffen) Es ist klar , dass ich nicht hingehen kann und mich zu Sauron höchst persönlich erklären könnte , aber welchen Rahmen hatt man denn am Anfang? Darf ich gleich als Ritter von XY auftreten oder wird mir einfach eine Rolle zugewiesen?

Ihr müsst mich entschuldigen wenn einige Fragen in diesem Thread schon beantwortet wurden und ihr die Antwort wiederholen müsst ,zudem bitte ich um eine Antwort die mir nicht sagt ich hätte besser suchen sollen :tongue:
Gruß Iblin (Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)



Um deinen fragen abhilfe zu schaffen.
Erstmal gibt es ein ganz nützliches teilchen im internet ^^ das heist LarpWIKI

Dann ein bisschen persöhnliche tipps etc. von mir.
Ja es ist ziemlich teuer muss ich leider gestehen. Aber kleidung kann man sich ganz schnell abhilfe leisten. Meine mum zum beispiel macht sowas auch gerne mal. Aber hast du ein schnittmuster ist es günstiger zum schneider zu gehen als in einem Larpstore zu kaufen.

Was die Waffen angeht. kauf dir erst eine probe waffe da liegt der rahmen zwischen 10-50 € diese halten bei guten pflegen auch mal gerne 1-2 Jahre.

Ich habe mir vor 4 jahren eine 260€ waffe gehohlt und diese hält immer noch. Grund ist einfach ein besseres material. Unter anderem ist der Glasfaserstab qualitativ ein anderer und statt leder benutzt diese kevler.

So was larp angeht.
Also wenn du es dir einmal anschauen möchtest und in der nähe wohnst oder oder oder kann ich dir anbieten dir waffen kleidung und zugehöhrigkeit zu einem Orden zu leihen.
Dann bezahlste erstmal garnichts abgesehen von der CON und hast nebenbei noch leute die die alles erklären und dir helfen.

Falls weiter frage bedarf steht frag einfach ;)


edit 1: Ehm wegen dem character bild: man hat einen 0815 charakter mit einer grundmenge an ep die in fähigkeiten investiert werden. nennen wir das mal "abenteurer" wauf jeder con gewinnst du an ep zu wieviel hängt vom spielsystem und der länge und den aufgaben ab.
dann kannst du dich weiterentwickeln wie du es wünscht jedoch ist es gerne gesehen das ganze auszuspielen wie du fähigkeiten erlangst.
Aber es geht auch ohne ;=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es leider auch noch nie gemacht, auch wenn ich immer mal mit wollte! Freunde von mir haben das früher regelmäßig gemacht und waren immer schwer begeistert. Ansonsten mag ich Rollenspiele noch sehr gerne, insbesondere Online Spiele, aber das ist ja nochmal was ganz anderes..!
Ist aber auch ein relatives teures Hobby, oder? Kenne da eingige, die haben für die Kleidung schon ziemlich viel hingelegt, die kostet wohl ordentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
LARP ist allg. ein sehr anstrengendes und ja vor allem teures Hobby. Ich LARPe seit ca. 5 Jahren und war schon auf einigen Cons. (Oder LARPs wie sie hier genannt werden). Ich liebe gutes Spiel, aber wie im PnP und auch im TableTop oder ähnlichen gibt es immer leute die nicht "richtig" bzw vernünftig spielen.
Man hat zb seine Polsterwaffen, die man schwingt. Aber es gibt Leute die diese Schwingen, als wären sie eine Feder und nicht aus Stahl oä.
Ich persönlich liebe das LARP und gehe in diesem Hobby vollkommen auf.
Natürlich sollte ein Neuling nicht gleich aufs Drachenfest, aber es gibt wunderschöne Tavernenabende, wo man einen Abend IT (InTime) ist, ohn großes Stress zu haben.
 
Ich LARPe nicht, habe aber einiges darüber gehört. Mein Eindruck: diese Art Spiel ist noch viel zu sehr der P&P-Urform verhaftet; etwas weniger Regelwust und mehr gesunder Menschenverstand täte der Sache sicher gut. So war es einer Bekannten, die eine Magierin darstellt, untersagt, sich mit ihrem Dolch in den Finger zu stechen, da sie für einen Zauber einen Tropfen Blut benötigte, und zwar deshalb weil sie nicht über die Fähigkeit Kurzwaffen verfügte. Das find ich einfach nur lachhaft.
 
Ich LARPe nicht, habe aber einiges darüber gehört. Mein Eindruck: diese Art Spiel ist noch viel zu sehr der P&P-Urform verhaftet; etwas weniger Regelwust und mehr gesunder Menschenverstand täte der Sache sicher gut. So war es einer Bekannten, die eine Magierin darstellt, untersagt, sich mit ihrem Dolch in den Finger zu stechen, da sie für einen Zauber einen Tropfen Blut benötigte, und zwar deshalb weil sie nicht über die Fähigkeit Kurzwaffen verfügte. Das find ich einfach nur lachhaft.
Stupides Punkte zählen ist auch nicht ganz so toll, denn auch wenn man mit einem Dolch auf eine Plattenrüstung losgeht und zwischen die Platten sticht, und man dann gesagt bekommt das man das nicht kann weil er auf die Rüstung geskillt hat ist suboptimal, ja. Auch geil war ein Bogenschütze in Eisenrüstung, der schleichen wollte, aber just nicht einsah warum alle gelacht haben. 1. haben Bogenschützen keine Rüstung, und 2 schleichen Rüstungsträger nicht sonderlich gut :D
Aber ich verstehe dein Anliegen, denn mich stört es auch.
Ich spiele eine Waldelfische Heilerin, und man wollte mich nicht heilen lassen, weil ich es nicht von dem Heimischen Magier lernen wollte. Nur tut es mir leid das ich als Elfe nicht von einem Menschen lernen wollte :p
Ich hoffe einfach das ein bisschen mehr Freiheit rein kommt, denn ich bin all die Jahre mit meinem Char und ohne Regelwerk und Punkte zählen klargekommen :D:D:D
 
Ich war früher in einem Mittelalterclub namens Le Chevalier. Dieser ging nach dem Motto "Lernen durch Probieren" vor und hielt auch Full-Live-Turniere ab. Dort gab es überhaupt keine Regeln, nur Sicherheitsvorschriften (trotzdem kam es immer wieder zu Schild- und Knochenbrüchen; du konntest dort jede Menge Verrückte treffen, aber keine Ar*****cher). Darstellen konntest du, was immer du wolltest, du musstest es nur überzeugend tun! Ein ewig wie ein Bauer herumpöbelnder Adliger war nicht weniger unmöglich wie ein unbesiegbarer Kämpfer, der kein Blut sehen konnte.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in jeder LARP-Runde ein gerütteltes Maß an Nerds und Otaku gibt, die gern einmal Wochenend-Aragorn spielen, und dass es da ohne Regeln einfach nicht geht. Aber solche Extremfälle wie oben genannt dürfen einfach nicht möglich sein.
 
Ich bin ganz deiner Meinung, und solch ein Club, wie von dir beschrieben, ist sicherlich etwas sehr Nützliches für Anfänger, aber auch für erfahrene die einfach mal ein bisschen entspannen und vllt auch helfen wollen.
Darstellungsfreiheit sollte es generell geben finde ich. Denn dafür ist es ja Fantasy. =)
Ich habe schon eine Menge gesehen, Orks die mit Elfen unterwegs waren.
Meine Elfe ist verbandelt mit einem Menschen.
Ich habe handelnde Goblins gesehen.
Dämonische Hochelfen, aber auch neutrale, bis gute Drows.
Von daher sollte man machen was man will..und was man am besten kann :D
 
Nun, einem Anfänger hätte ich den Club ganz sicher nicht empfohlen :smile: . Bei den Waffen handelte es sich nicht um die federleichten LARP-Teile, sondern um wuchtige Eigenkonstruktionen, die in Größe und Gewicht mit ihren historischen Vorbildern identisch waren. Den Kern bildete eine Rattanstange (Rattan wegen der verminderten Verletzungsgefahr, denn es bricht stumpf ab statt zu splittern), und darum war reichlich Schaumstoff und Tape. Ein durchschnittliches Langschwert kam etwa auf die 2,5 Kilo, aber es kamen auch Schlachtbeile und Flammberger zum Einsatz. Die Schilde bestanden aus Spanplatte von einer Stärke von 19 mm aufwärts. Und sie gingen dahin wie nichts.
Sicher nix für den typischen Möchtegern-Conan...
 
@Iliares: Ich habe gerade deinen Vorstellungsthread gelesen und du hörst Metal bist aber eine Waldelfe?! (ich habe es hierhin geschrieben, weil ich mir sicher bin du würdest es sonst nicht lesen)

Ich bin zwar kein großer Fan von LARPs aber ich finde es in kleinen Rahmen ganz ok.
 
Ja?! warum denn nicht? soll ich mir nur weil ich ne Waldelfe spiele nur HDR Soundtracks und Flötenklänge und ähnliches reinziehen? o_O
Ich verstehe dein anliegen grade nicht...tut mir leid....
Ich höre auch Mittelalterliche Musik, nur wenn ich wirklich alles aufzählen würde, was ich höre, habe ich lange was zu tun.
Ich will dich nicht angreifen, jedoch hasse ich es in eine Schublade gesteckt zu werden, denn grade deshalb gehöre ich nicht dem Mainstream und damit dem gemeinen Volk an.

Und nun wieder zum Thema.
Sind die Waffen und Schilde denn auch durch die Sicherheitschecks gekommen?
Ich meine nur, weil 2,5 Kilo für ein Schwert echt viel ist :D
 
Zurück
Oben Unten