Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was haltet ihr von Kirchen Fanatikern?

Was haltet ihr von Fanatikern, für die es nur eine Meinung gibt und zwar ihre?

  • Finde sie gut

    Stimmen: 1 1,9%
  • Hab keine Meinung

    Stimmen: 5 9,4%
  • Sie Spinnen

    Stimmen: 47 88,7%

  • Umfrageteilnehmer
    53
Naja, erstmal muss ich sagen das meine Familie in beide Richtungen schlägt, die eine Seite ist sehr evangelisch, die andere sehr katholisch. Beide Seiten wahren gegen die Heirat meiner Eltern, sie wurden von zwei Pfarrern getraut.

Außerdem bin ich mit einem Mädchen befreundet, welches aus Calabrien (Italien) stammt. Sie "wird" nächstes Jahr mit einem Jungen verheiratet, der ihr erst vor kurzem vorgestellt wurde. Sie wird achtzehn, er achtundzwanzig. Sie darf, abgesehen von der Schule, das Haus nicht verlassen und kaum andere Kontakte haben. Die einzige Freundin, welcher ihre Eltern zu treffen gestatten, hat eben falls solche fanatischen Eltern. Ihre Mutter lässt sie hängen, sprich sie muss den Haushalt alleine schmeißen und sich um ihre zwei Geschwister kümmern. "Gehorcht" sie nicht muss sie mit Prügel und Psychotherror rechnen. Was denkt ihr darüber? Sowas passiert einem direkt vor der Haustür und man bekommt es garnicht mit.

De Rabenfeder
 
Ja, das ist furchtbar. Ich stamme zum Glück nicht aus einer sehr konservativen Familie. Die meisten sind zwar katholisch, doch Fanatiker sind sie nicht.

Die Bibel ist ja angeblich das Wort Gottes. Das Wort, das von Menschen aufgeschrieben wurde. Sie ist in Wirklichkeit ein Sammelsurium von Geschichten, die mündlich überliefert wurden.
Mir zum Beispiel ist es aufgefallen, dass sie vieles vo vielen verschiedenen Glaubenrichtungen vereint, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Die Lehre, dass der Mensch Abbild Gottes ist, verbreiteten zum Beispiel auch die griechischen Stoiker, von denen der bekannteste wohl Seneca ist. Die Griechen glaubten ja bekanntlich an viele Götter. Sie erklärten dies damit, dass der Mensch zwar mächtig ist, doch dass er die Welt nicht geschaffen haben kann. Dazu wäre nur ein höheres Wesen fähig. Und da der Mensch nahezu perfekt ist, müssen die Götter ihm ähnlich sehen, auch wenn sie sich vom Wesen her von ihm unterscheiden. Diese Geschichte ist so ähnlich wie die christliche Vorstellung von Gott, auch wenn es nicht nur die Griechen waren, die diese Auffassung sonst noch vertraten.

Die Bibel ist voller Metaphern, die man anders deuten kann, als sie wirklich gemeint sind. Mal ganz abgesehen davon, dass sie in großen Teilen falsch übersetzt wurde. Damit nichts gegen die Bibelfesten unter euch (falls es die gibt), doch ich denke, die Bibel ist eher eine Richtlinie, die den Menschen ein gutes Leben zeigen soll.
Ich respektiere diejenigen, die sich fest an die Maßstäbe der Bibel und der Kirche halten. Das ist bewundernswert in der heutigen Zeit. Doch Fanatiker sind meiner Meinung nach rückständig und verhalten sich so, wie vor einigen Jahrhunderten.
Hexenverbrennung, Kreuzzüge, Verfolgung von Andersgläubigen, der Holocaust... an fast allen grausamen Geschehnissen der Neuzeit hat die Kirche Schuld - auch wenn nicht unbedingt direkt (ich will sie damit nicht kritisieren, nur damit ihr mich nicht falsch versteht).
Man hat aus seinen Fehlern gelernt, auch wenn es dafür viele Opfer gegeben hat.
Leute, die heute noch sagen, man müsse hart und notfalls mit Gewalt gegen Ungläubige vorgehen (unabhängig von der Religion), haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen.

Dan Brown, der "Feind der Kirche", wie er von ihr bezeichnet wurde, kritisiert in seinen Büchern - und in deren Verfilmungen - die Kirche ungemein, wobei es ja eher Verschwörungstheorien und zum Teil auch Fakten sind, die er auflistet. Die Geschichten darum sind ja erfunden, was die Kirche meiner Meinung nach nicht so ganz verstehen will. Sie haben Angst, dass man sie glauben und sich von der Kirche abwenden könnte, doch die Kirche stand ja schon viel länger unter Kritik. Man sollte jedoch mit Kritik leben können, meine ich, vor allem, wenn sie berechtigt ist. Die Geschichte, dass der heilige Gral in Wirklichkeit Maria Magdalena sei, die von Jesus ein Kind gebar, mag erfunden sein, doch ich persönlich halte sie nicht für abwegig. Schließlich war Jesus das, was die Kirche immer betont: ein Mensch.
 
Da ich shcon fast Buddhist bin denke ich dass jeder seine Meinung vertreten darf und man sollte diese Meinung respektieren.Aber es im Internet zu posten könnze zu disskusionen führen da andere so etwas kritischer sehen als ich.
 
Einen Glauben zu haben ist eine Sache, aber Fanatiker egal welcher Konvestion bringt immer unheil mit sich, das hat die Geschichte bewiesen.
Grundsätzlich find ich persönlich den Glauben als Gott nicht als etwas verwerfliches an aber man sollte auch die anderen Glaubensgemeinschaften respektieren und achten!
 
Im Umgang mit Fanatikern gilt die allseits bekannte Regel:

Don't feed the troll!
 
Ich finde religiöse Fanatiker ja ungemein faszinierend - es gibt kein besseres Motiv für epische Fantasywelten als Fanatismus, mal abgesehen von Machtpolitik, aber das eine schliest das andere ja nicht aus! :cool:

Solche Leute wie der eingangs zitierte Fanatiker machen mich als bekennenden Atheisten wütend. Ich weiß, dass es sinnlos ist, sich darüber aufzuregen, aber ich komme daran einfach nicht vorbei. Ich habe absolut kein Problem mit Menschen, die in ihrem Glauben gefestigt sind, wenn sie sich der Vernunft - dem gesunden Menschenverstand - nicht verschließen. Mir fällt dazu ein Zitat aus Bakkers Krieg der Propheten ein, einer Fantasytrilogie, in der es - o Wunder - um religiösen Fanatismus geht. Sinngemäß lautet es: "Zweifel ist Schwäche - Glaube ist Stärke!"
Fanatiker ticken so. Sie sind peinlich darauf bedacht, nicht vom "rechten Weg" abzuweichen, und handeln wider alle Vernunft. Sie sind nicht in der Lage, den Sinn und den Wert von Skepsis zu erkennen, weil sie mit Schauklappen durch die Welt laufen und sich im Besitz der (einzigen) Wahrheit glauben. Wahre Erkenntnis beginnt jedoch, wenn man sich eingesteht, dass man eigentlich nichts (sicher) weiß.
Ich halte es nach dem indischen Herrscher Ashoka, der dem Buddhismus zu Durchbruch verhalf: Ein Mensch, der in seinanem Glauben gefestigt ist, hat es nicht nötig, andere Menschen wegen ihres abweichenden Glaubens anzufeinden. Das zeugt von Minderwertigkeitskomplexen, einer labilen geistigen Verfassung und einer schwachen Persönlichkeit. Fanatismus hat daher mMn auch mit Feigheit zu tun - mit der Feigheit, seinen eigenen Verstand zu gebrauchen, wenn die ERkenntnisse dem eigenen Weltbild widersprechen.

Ich weiß nicht, warum ich mich immer in Diskussionen mit Fanatikern verstricke. Vielleicht, weil ich den Konflikt liebe? ^^ Auf jeden Fall habe ich in letzter Zeit ein paar Seiten besucht, über die ich mich pausenlos aufregen könnte...
- heinrichbrunzel.de.tl (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das eine Verar***schung ist)
- gott-wissen.de/forum/
- Ferner noch die Diskussion zu schreiberlings Rezension zum Film Agora - Die Säulen des Himmels auf Amazon.
Und vor einiger Zeit bin ich auch auf eine Seite gestoßen, auf der gegen Pokémon ("Dämonen") gehetzt wurde und die mich sehr an den ersten Link erinnert hat. Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn dieser Karl-Heinz Prügel zum selben Kreis gehört oder sogar dieselbe Person ist wie der Ersteller der ersten Seite - die Parallelen sind jedenfalls verblüffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iron maiden=Bügelfrau?Bitte WAS?!
Tschuldige hab mir gerdae die erste Seite deiner Linkliste angeschaut und bin bei "Diddi Daddler" drauf gestoßen.
Ich hab irgendwie das Gefühl,dass der verfasser das tierisch ernst meint.Und genau das macht mir Sorgen.
 
Man könnte zu diesem Schluss kommen. Wenn ich mir allerdings das Fotoalbum anschaue, kommen mir doch Zweifel daran, wie ernst es der Verfasser wiklich meint - das wirkt einfach lächerlich.
 
Das hab ich auch schon.Kann aber sein,dass der Kerl das für einen schrägen Witz hält und seine Freunde eingeweiht hat,die dann sagen "knorke Seite" usw,aber trotzdem im Bezug auf andere Leser einen auf "religiösen Fanatiker macht".Aber sicher bin ich mir nicht.
 
Äääähm. Mädels.

Diese Seiten sind uralt... mindestens Doppel-Asbach.
Das sind Kiddys, die sich Bilder aus dem Internet zusammensuchen und sich dann so einen "Spaß" erlauben mit einer Fanatikerseite... teilweise um andere User in Gothic-/Fantasy-Foren zu nerven. Teilweise - da habe ich mal mitgemacht, zugegebenermaßen - um zu sehen, was für Idioten sich registrieren und mit uns gegen die Ungläubigen hetzen wollen... die haben wir dann aus fadenscheinigsten Gründen auch noch als Ketzer in die Hölle verdammt. Jaja... jeder war mal jung.
Wir hatten - wie einige andere dieser Seitensorte auch - im Impressum die Definition von Satire angegeben. Oben im Titel der Impressums-linkung stand Christensatire. Allerdings machen das nich wirklich viele... ^^

Nur. Wie gesagt. Die meisten wollen einfach nur rumnerven in anderen Foren.
Früher nannten wir sie Kiddies.
Heute nennt man sie allgemein einfach nur Trolle.

Einfach keine Beachtung schenken... das ist das Beste ;)

Dunkler Gruß
Tar
 
Die Seite ist keine ernst gemeinte Seite, dass denke ich auch. Unter dem Bereich "Fundbüro" sind Personalausweise der angeblichen Gründer der Seite abgebildet. Alleine daran sieht man schon, dass es ein Fake ist, über den Bildern steht nicht "Bundesrepublik Deutschland" sondern "Bunte Republik Deutschland". Es gibt eine Scherzseite auf der man sich Personalausweise basteln kann, genau darum handelt es sich hierbei. ;)
 
:priester:
Und hiermit segne ich die guten Augen Ellis... mögen die Ketzer in der Hölle schmoren....

Das habe ich ja gar nicht gesehen. Hab mir die Seite eine Minute angesehen und gesehen dass es ein Fake ist... so genau bin ich da gar nicht mehr rein^^
 
Ach ich dachte, wenn ich schon mal auf der Seite bin, guck ich mir sie auch mal richtig an. Ich finde so etwas immer belustigend. ^^
 
Wie gesagt... wenn man selbst mal bei so etwas mitgemacht hat ist der Belustigungsfaktor in engen Grenzen gefangen. Das Problem ist, dass sich das nich weiter entwickelt... und somit langweilig wird^^
 
Ich finde ja fast schade, dass ich bisher noch nie von irgendwelchen Fanatikern angesprochen wurde. Wäre sicher interessant geworden. Vielleicht sollte ich doch mit schwarzem Lippenstift anfangen und mal ein Wochenende nach Berlin fahren oder so. ;)
Wir hatten auch erst einmal die Zeugen Jehovas bei uns und da ist Mutter an die Tür gegangen, um sie wegzuschicken... Naja, ich war damals sowieso noch sehr jung und direkt.
EDIT: Nicht, dass ich inzwischen nicht mehr jung wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatte ich heute Morgen an der Tür... Also, nicht die Zeugen, sondern die Quäker. Berlin ist also gar nicht mal so schlecht, vor allem da in der Nähe meiner Wohnung offenbar das Hauptbrutnest dieser Spezies ist...

Und, jop ich bin ein Vollblutgoth, der für sein Leben gern diese Verrückten verarscht... das sind schon die 3. in diesem Monat gewesen, die ich mit der Gegenfrage nach einen Gespräch bei Kaffee und Kuchen über Satanismus davongejagt habe. Vielleicht lernen sie es ja irgendwann einmal... es waren nämlich alle drei Male dieselben ^_^

Und bevor jetzt das Rumgemecker losgeht:
Neeeein, ich bin keeeeeeein Satanist.
Ich bin Agnostiker, ich hab in Religion mein Abitur gemacht, ich liebe es mich mit Religionen (im Allgemeinen) zu beschäftigen, allerdings mit Menschen, die einen gesunden Bezug dazu haben. Meiner Ansicht nach gehören die meisten Sekten nicht dazu... denen fehlt der Toleranzfaktor, den ich überraschenderweise sogar bei so manchem Pfaffen finden durfte. Wenn mich jemand bekehren will bekommt er einen Tritt in die Kehrseite :elkgrin:
 
Ich bin Atheist und habe Religion auch als Leistungskurs.Vor allen Dingen,weil unser Lehrer so unglaublich gut im Unterrichten ist.(Bei ihm hat man das Gefühl man lernt was fürs Leben.Die anderen bereiten uns "nur" aufs Studium vor.)
Und vor ein paar Jahren waren auch die Zeugen bei uns im Dorf.Wir hätten sie vielleiiiicht mit einem wütendem Mob wegjagen können,aber daran hat keiner gedacht.Aber als ich meinen Eltern sagte "Da sind komische Leute,die wollen über Gott sprechen o_O" sagte mein Vater "Na die werden wir ganz schnell verscheuchen."Ich weiß nicht WAS er gemacht hat,aber innerhalb von 2 Minuten waren sie weg. :elkgrin:
 
Zurück
Oben Unten