Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bücher oder Filme?

Larolyth

Dunkelelfe
Registriert
28. Nov. 2010
Beiträge
12
Bücher oder Filme?

Was findet ihr ist besser gelungen? Die HdR Bücher oder die Filme?
Findet ihr dass ein Buch/Film nicht gut gelungen ist?

Ich finde generell die Bücher besser. Und Filme und Bücher sind alle gut gelungen :smile:
 
Ich finde die Bücher immer besser als die Filme denn in den Fimen wird leider immer so viel schönes wegelassen
 
Ich finde die Filme trotz einigen Aussparungen an sich sehr gut gelungen.
Dass etwas ausgelassen oder verändert wird, ist bei so gut wie allen Verfilmungen so. Je umfangreicher ein Buch ist, desto mehr muss auch gestrichen werden. "Der Herr der Ringe" hat das "Problem", sehr umfangreich und detailliert zu sein, da lässt sich so etwas nicht vermeiden. Stell dir vor, die Triologie wäre wirklich komplett verfilmt worden... Allein die Kosten für die gekürzte Version waren ja schon riesig.
Ich lese "Der Herr der Ringe" immer wieder gerne, doch wem die Sprache zu kompliziert ist, kann sich meiner Meinung nach auch gut und gerne mit den Filmen zufrieden geben.
 
Ich sehe das auch so, wobei ich auch finde dass einiges ausgelassen wurde was eigentlich auch gut gepasst hätte...
 
Die Filme waren wesentlich besser, wenn ich z.B an Tom Bombadil aus den Büchern denke wird mir jetzt noch richtig schlecht, ich fand die Figur einfach nur kindisch und bin froh, dass sie nicht ihren Weg in die Filme gefunden hat.
 
Trotz der Unterschiede: Die Filme!

Die bücher fand ich etwas schwer zu lesen und bei den Filmen war man richtig mit dabei! :elkgrin:

Ausserdem waren sie spitze gemacht!
 
ich finde beides ziemlich gut gelungen, aber trotzdem gefallen mir die bücher besser.
 
Ich gehörte eigentlich mal zu der Sorte Leute, die sofort "die Bücher!" geplärrt hätte. Es ist ja nunmal auch so, dass die Bücher das Original darstellen und die eigentliche Geschichte erzählen.

Trotzdem muss ich mittlerweile einfach zugeben, dass Tolkien nicht unbedingt einfach geschrieben hat. Und es hat auch nichts mit Mangel an Intellekt oder Liebe zur Sprache zu tun, wenn man seinen Schreibstil zu anstrengend findet, sondern ist durchaus berechtigt, finde ich. Von daher kann ich es gut verstehen, wenn man sich für die Filme entscheidet, denn die sind als solche schlichtweg großartig.

Letztlich kommt es für mich darauf an, wonach mir ist. Kurzweilige, intensive Epicness-Flashs bekomme ich mit den Filmen auf jeden Fall eher, aber die Bücher sind besser geeignet, um wirklich tagelang in Mittelerde zu versumpfen :D
 
Ich persönlich finde Bücher generell besser als die dazugehörigen Filme, aber ich muss sagen, dass die HdR Filme gut gelungen sind.
Aber trotzdem hat man meiner Meinung nach in Bücher viel mehr Spielraum als in Filmen.
 
Ich bin im Moment eher für die Filme.Aber das kommt daher,dass es ziemlich lange her ist,dass ich die Bücher gelesen habe und gerade jetzt den erste Film wieder sehe.Hach Gimli ist ja so niedlich. :D
 
Ich mag die Bücher eigentlich lieber, aber die Filme könnte ich mir auch pausenlos anschauen.

Gimli ist sowieso göttlich in den Filmen :) .
 
Wer heute in ein Kino geht, weil er erwartet, ein geliebtes Buch in der visuellen Version zu erleben, der sollte sein Geld lieber gleich auf die Straße werfen. Mit Tolkiens Werk hat dieser Superhelden-Popcorn-Quatsch wenig zu tun. Jacksons Trilogie ist jedoch, bei aller unfreiwilligen Komik, auf jeden Fall sehenswerter als der wirklich gräßliche Trickfilm aus den späten 70ern.
 
Es kommt drauf an was für eine Art von Geschichte es ist. bei manchen Büchern denk ich mir, dass man das als Film viel besser darstellen könnte und Manche Filme wären als Buch besser. Schade nur, dass es (bis jetzt) kein Film gibt, der genauso gut ist wie das Buch oder umgekehrt. Oder kennt da jemand ein Beispiel?
 
Hier geht es ja um die Herr der Ringe-Filme/Bücher... aber ich würde spontan sagen Star Wars. Ich persönlich finde die Bücher einfach langweilig... Nunja, ist auch schon etwas länger her, dass ich die gelesen habe (etwa 5 Jahre:smile:). Vielleicht ändert sich meine Meinung ja, wenn ich sie mir noch einmal ausleihe.
 
Die Bücher ! Ich würde Bücher fast immer ihren Filmpendants vorziehen. (Filme sind gestauchte Bücher).
Bei Herr der Ringe sind die Filme aber auch echt Klasse gemacht und ich finde sie auch echt Klasse!
 
Die Bücher finde ich selber besser, weil dort beim Lesen für mich ein Mittelerde-Feeling aufkommt wie es bei den Filmen nicht der Fall ist.

Zudem haben sie in den Filmen zuviel weggelassen, was ich gern gesehen hätte (vor allem bei die Gefährten). Tom Bombadil, der Alte Wald, die Hügelgräberhöhen, Glorfindel und die Lieder von Gil-galad, Beren und Lúthien, Nimrodel und Namárië.
 
Naja, ich kanns irgendwo verstehen. Vielleicht ist dem einen oder andere der Satz des REdakteurs bekannt: "Mein Artikel ist eine Seite lang, hätte ich mehr Zeit, wärs nur eine Halbe."

Je länger ein Film ist, umso schwieriger wirds zuzugucken, eine Stimmung aufrecht zu halten usw und die HdR Filme sind schon extrem lang für meine Verhältnisse. Hätte wirklich jede Szene im Buch drin sein sollen wären da glaube ich einige Cuts und Sprünge mehr drin gewesen, die den Film nicht nur in die gezogen, sondern auch unansehnlicher gemacht hätten.

Um Tom ists natürlich schade, ich hätte es geliebt den zu sehen. Aber gerade bei dem Charakter hätte das ziemlich in die Hose gehen können, wenn der Schauspieler die Rolle nicht 1A rüberbringen können.

Ich zieh meinen Vorteil draus um sagen zu können: Die Filme haben Tolkiens Werke und das gesamte Fantasy-Genre um Trolle, Elfen und Orcs schon ziemlich aus dem "Ihr seid doch alles Nerds"-Sumpf geholt und irgendwie Salonfähiger gemacht.

Soziologisch/Kulturell ist das schon ein Schritt nach vorn find ich.
 
Also ich find die buecher am besten, die Filme sind meinermeinung Nacb gut aber etwas lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten