Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Cornelia Funke

Alaiis

Hexe
Registriert
27. Okt. 2005
Beiträge
734
Ort
Stadt der unendlichen Möglichkeiten
ich finde diese Frau hat hier einen Platz verdient:
bekannteste bereits erschienene Bücher- (Reihen):
Die Gespensterjäger
Die wilden Hühner
Tintenwelt-Trilogie
Drachenreiter
Herr der Diebe

und viele viele mehr

Ich denke einige von Euch kennen diese Bücher, ich bin traurig daß ich erst jetzt auf diese wunderbare Autorin gestoßen bin, wenn ich mal Kinder hab dann bekommen sie eine eigene Funke- Bücherkiste :elkgrin:
Wie schon erwähnt in einem anderen Thread lese ich gerade erst Tintenherz, kann leider noch nicht mehr Statement zu den anderen Büchern abgeben, aber eventuell mag mich jemand aufklären :elkgrin:
 
Ja, den Platz hier hat sie wirklich verdient. Ich finde sie ist wohl aktuell die grösste deutsche Autorin, auch wenn sie teilweise immer noch nicht ganz ernst genommen wird, da sie sich ja als Kinderbuchautorin bezeichnet. Aber das liegt sicher nicht an ihr und schon gar nicht an z.B. der Tintenwelt Triologie, sondern am Dogmatismus einiger "Erwachsener".
Cornelia hat in diesem Jahr den BAMBI (wichtigster deutscher Medienpreis) und sogar das Bundesverdienstkreuz von Horst K. erhalten und zudem viele weitere für ihre verschiedenen Werke. Sie wird wohl zu recht auf eine Stufe mit J. K. Rowling gestellt. Neben den Verfilmungen ihrer Werke sind diese auch Grossteils als Theaterstücke inszeniert worden z.B. die Tintenwelt Triologie.
Ich halte sie für eine bodenständige Autorin, mit einem ganz tollen Feingefühl für ihre Figuren und Geschichten. Absolut lesenswert!
Ihre Homepage: Die Welt der Cornelia Funke - Kinderbuchautorin
 
Cornelia Funke schreibt wunderschön, mir gefällt natürlich die Tintenwelt-Trilogie am besten. Früher habe ich auch mal ein paar von den Wilden Hühnern gelesen, hat mich aber auf dauer mehr zur Fantasy hingezogen. Drachenreiter war genial, hab ich auch als Theaterstück gesehen, einfach toll!
 
Meine freundin meinte mal sie sei die fortsetzung von Michael Ende. Ich finde ihre Bücher klasse, wenn ich könnte würde ich mir alle Bücher von ihr kaufen, aber leider ist Mein Bücherregal voll und auch sonst kein Platz. zum Glück ist auch in unserer MiniDorfbücherei vertreten. Das letzte was ich von ihr gelesen hab war Igrain Ohnefurcht. Ein richtig entspannendes Buch und mit viel Witz geschrieben. Ist vorallem dann Gut wenn man sich mal ne auszeit nehmen will.
 
Cornelia Funke ist echt Klasse! Zur Zeit mit Kay Meier die beste, deutsche, noch lebende Fantasy Autorin.
Jedoch ist Michael Ende meiner Meinung nach unerreicht, wobei ja die Tintenwelt einige Parralelen zur unendlichen Geschichte aufweist, die letztere aber eigentlich klar besser ist^^.
 
Oh, ja, Cornelia Funke ist klasse :D
Drachenreiter fand ich als Kind total gut, mittlerweile nicht mehr so, aber früher war das echt toll zum Lesen, Herr der Diebe finde ich immer noch total schön zu Lesen und die Tintenwelt-Trilogie ja sowieso. Genau wie Reckless, übrigens.. (und ich finde die Zeichnungen immer so schön!! *schwärm*)
Igraine Ohnefurcht und noch so ein paar andere Kinderbücher sind für Kinder auch voll schön, denke ich, mir gefallen sie allerdings nicht mehr, was wohl kein Wunder ist xD
 
Ich habe auch so einige Bücher von Cornelia Funke gelesen und finde sie ebenfalls ziemlich gut.

Ich halte sie für eine Autorin, deren meiste Bücher man auch noch als Erwachsener lesen kann ohne sich zu schämen, und das sehe ich als das beste Kompliment an Kinderbücher, das es gibt ^^
 
Oh.. Ich LIEBE Cprnelia Funke. Ich habe jedes ihrer Bücher gelesen!! Gerade habe ich ihr neues Buch : Reckles steinernes Fleisch gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen. Sie ist auf jedenfall meine Lieblings autorin!
 
Wenn du kein Buch von ihr gelesen hast,kannst du nicht beurteilen,ob sie gut ist,oder nicht.Es ist schön dass du etwas Nettes über sie sagen möchtest.Aber das musst du nicht tun,um uns zu gefallen.Oder so.Und selbst wenn du ihre Bücher kennen und nicht mögen würdest,dürftest du das auch sagen.Dafür reißt dir keiner den Kopf ab ;)

Deshalb versuch doch bitte,nur etwas zu einem Thema zu schreiben wenn du auch ein bisschen mitreden kannst,und etwas konstruktives dazu beizutragen hast,ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ebenfalls ein paar Bücher von ihr gelesen, dabei hat mir die Tintenwelttriologie am besten gefallen. Sie hat die Tintenwelt so wunderschön beschrieben, dass ich mich darin richtig wohl gefühlt habe. Ich war auch von ihren Ideen ganz begeistert, die immer wieder für eine Überraschung gut waren. Ebenfalls toll fand ich die Zitate von anderen Büchern, die am Anfang jedes Kapitels standen. Es war als würde man zwischen den Texten immer mal wieder auf alte Freunde treffen. Schade nur, dass der Film nicht dem entsprochen hat was ich mir erhofft hatte, aber das ist doch meist immer so nicht wahr?
 
Es ist meist so, dass Filme im Vergleich zu den Büchern, auf denen sie basieren, enttäuschend sind. Die einzigen Ausnahmen für mir persönlich waren die "Der Herr der Ringe"-Trilogie und die bisher erschienenen Folgen von "A Game of Thrones". Die haben mich wirklich begeistert.
Aber die Verfilmung von "Tintenherz" ist wirklich schlecht, finde ich. :frown:
Die ganzen Unstimmigkeiten und die Veränderung der Geschichte haben mich massiv geärgert.
Und Brendan Fraser passt meiner Meinung nach nicht zu Mo, obwohl Cornelia Funke ihn vor Augen hatte, als sie Mo erschaffen hat.
 
Wenn du kein Buch von ihr gelesen hast,kannst du nicht beurteilen,ob sie gut ist,oder nicht.Es ist schön dass du etwas Nettes über sie sagen möchtest.Aber das musst du nicht tun,um uns zu gefallen.Oder so.Und selbst wenn du ihre Bücher kennen und nicht mögen würdest,dürftest du das auch sagen.Dafür reißt dir keiner den Kopf ab ;)

Deshalb versuch doch bitte,nur etwas zu einem Thema zu schreiben wenn du auch ein bisschen mitreden kannst,und etwas konstruktives dazu beizutragen hast,ok?

Einige von meine Freunde haben "Die wilden Hühner" gelesen und haben gesagt das es echt cool ist!! Ich hab nur den Klappentext gelesen, klingt lustig, aber das ist nichts mehr für mich!! Auch wenn ich erst 13 bin.
 
Die "Wilden Hühner" sind Bücher für kleine Mädchen um die zehn Jahre, ungefähr vergleichbar mit der "Lola"-Reihe. Versuch doch mal die Tintentrilogie. Die ist "all age" und müsste Dir gefallen. Band eins, "Tintenherz" hat leider noch ziemliche Längen, gehört aber dazu, um die Folgebände zu verstehen. Band zwei, "Tintenblut", habe ich ungläubig bestaunt und für eine 'meiner' besten Lektüren der letzten zehn Jahre gehalten. Band drei, "Tintentod", schloss die Trilogie würdig ab und ließ inhaltlich Raum für eine hoffentlich noch folgende Fortschreibung der Geschichte. Die Bücher bekommst Du in jeder Leihbücherei, so dass Du auch kein finanzielles Risiko eingehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh... Die tintenwelt. Wie ich sie geliebt habe und immer noch liebe!
Die tintenwelt trilogie hat einen ehrenplatz in meinem bücheregal. Die Verfilmung war aber entäuschend! Die trilogie habe ich sage und schreibe 10 Mal gelesen und es ist immer noch nicht genug!!
 
Meine Lieblingsstelle in der Trilogie ist Mo´s Lachanfall im Turm des Natternkopfes, nach Meggies verblüffender Erklärung (Band zwei).

Nein, ich will jetzt nicht spoilern, aber die Stelle liebe ich einfach und lese sie immer wieder!!!
 
Zurück
Oben Unten