Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

ist Anmalen schwierig?

Bavragor

New member
Registriert
02. Mai 2010
Beiträge
21
Ort
Ludwigsburg
bei warhammer muss man die figuren ja anmaken . Ist das schwer , wie lalge braucht man, wie viel geld braucht man und macht es spaß??
für alle die mir weiterhelfen jetzt schon: DANKE
 
Mein Neffe sammelt die Figuren und bemalt sie auch. Es kostet schon einiges, kommt auf die Art und vielleicht auch Größe an. Beim bemalen benötigt man eine ruhige Hand und Geduld. Seine Figuren sind meiner Meinung nach sehr gut geworden.
 
Mach ne gute Grundierung. Z.B. Schwarz, Knochen für Chaos, Tiermenschen und so weiter.. Gold, Silber Für die "Guten" und Leg die Farbe für die Armee deiner Wahl mit, ich glaub das nennt sich Trockenbürsten ( ist easy mit etwas Übung),drüber. Jetzt noch en Paar bunte dubbe und Fertig :) Bei weiteren Fragen einfach nur Melden
 
PS: kauf dir nichts von GW wenn es sein muss. Zu teuer! Guck mal bei Revell oder im Bauhaus wenn du dir ne Komplette Armee bepinseln willst ( macht Spaß
kostet aber ne Menge Zeit und Geld)
 
danke tuhrim sind das besondere farben und wenn ja welche
und für tiermenschen sollich knochen farbe nehmen oder hab ich das falsch verstanden
 
Normale Modellfarben für Akzente und das Bürsten.
Wenn du ne ganze Base für ne Einheit Grundierst nehm am Besten ne
Spraydose, geht am schnellsten.
Zum Thema Farbe... Das waren nur Beispiele für den untergrund.
Nehmen wir nen Tiermenschen: Schwarz grundieren. Dann nen Bürstenpinsel in Braune Farbe Tunken und auf nem Küchentuch fast wieder trocken machen. Damit dann die Figur ohne viel druck abbürsten.
Die Farbe bleibt nur an den Vorsprüngen hängen und du hast nen guten lebendigen Farbeffekt.
Aber bevor ich mir hier nen Wolf schreib, kauf dir mal nen White Dwarf
ist nen Fachmagazin für Warhammer. Jede Menge maltips.
Aber ich hoff du hast nen dickes Portemonaie :)
 
Ich habe keine Warhammerfiguren, aber seit einiger Zeit gestalte ich Schleichfiguren um. Ganz einfach mit Acryl-Malfarben übermalen und hinterher klarlackieren, damit sich die Farbe nicht so schnell wieder abgreift.
 
Woran man dann erkennen kann, dass ich von Warhammer null Ahnung habe. :smile: Für so kleine Figuren muss man natürlich auch einere flüssigere Farbe haben. Da kommt vermutlich wirklich nur diese irre teure Emailfarbe aus dem Modellbau in Frage. :frown:
 
Ich hab ja auch keine Ahnung davon.^^ Ein paar Freunde von mir spielen das. Die Farbe ist eigentlich nicht so teuer, wenn man es richtig anstellt.
 
Das kommt ganz drauf an. Teuer ist es eigentlich nur, wenn du viele Farben in deiner Armee hast und viele Modelle.
Was das anmalen angeht, nun, das kommt drauf an wie sehr du auf Details wert legst und wieviel Mühe du dir gibst. Bei normalen Regimentern oder Space Marines geb ich mir nicht soviel Mühe, da bin ich in ca 15min mit einer Mini fertig, besondere Charmodelle dauern hingegen schon 2-3Stunden.
 
ich spiele Zwerge und da brauche ich für jede einzelne Figur 5 bis 6 Stunden, also das ist wirklich von Armee zu Armee unterschiedlich. Ich finde aber, dass die Farben sau teuer sind; bei Revell kostet so ein Pöttchen 1,50€ so weit ich weiß und bei Warhammer 3€, allerdings sind die Warhammerfarben um einiges besser.
Aber es loht sich; Warhammer macht irre viel Spaß!!!! Das Spielen, sowie das Malen!
Beste Grüße
Randax
 
ich überlege ob ich nicht anfange warhammer zu spielen und dann die Hochelfen sammele...
habt ihr tipps für mich?
 
Ich werd nie kapieren, was für eine Religion heute aus dem Bemalen gemacht wird (schattieren, inken, trockenbürsten, pigmentieren oder die neueste Absurdität: metallloses Metall!). Das mag ja alles für das Alter Ego eines Rollenspielers schön und richtig sein, um seinen Liebling so fotorealistisch wie möglich wirken zu lassen, aber muss ich wirklich aus jedem 08/15-Fusslatscher ein verdammtes Kunstwerk machen?
Es reicht völlig aus, die Figuren nach dem Grundieren (kannst Du Dir auch sparen, wenn Du Plastikkameraden mit Acryl bepinselst) einfach nur mit Farbe zu bemalen. Wenn Du Dein Farbschema gut und gefällig gewählt hast und alles miteinander harmoniert, wird das Ergebnis beeindruckend sein. Je mehr Details Du mühselig herausarbeitest und betonst, desto mehr geht am Ende in der Masse unter.
Außer natürlich, Du hast vor, für die Vitrine statt dem Tisch zu pinseln.
 
Als Nicht-Rollenspieler, der aber trotzdem seine Leidenschaften hat, möchte ich Dir entgegenhalten, dass für viele Menschen der Weg das Ziel ist. Wenn jemand viel Zeit, Mühe und natürlich auch Geld dafür ausgeben möchte, dass seine Figur fotorealistisch und was sonst noch alles ist, dann sei ihm oder ihr dieses von Herzen gegönnt -zumindest von mir.

Wenn ich mir ansehe, was manche Menschen immer noch an Geld für ihre Zigaretten ausgeben, für das Tuning ihres Autos, für neue Schuhe oder für irgend einen sündhaft teuren Wein des Jahrgangs xy, dann finde ich das Hobby Rollenspiel/Anmalen dagegen echt harmlos.

Vielleicht nimmst Du gerne die Rolle eines advocatus diavoli ein, dass Du so abwertend darüber schreibst. Aber gönne doch den Leuten einfach ihren Spaß! Manchmal kommt es nicht auf die Aufwandsminimierung an, sondern auf die Spaßmaximierung.
 
Versteh mich bitte nicht falsch. Natürlich soll jeder aus seinen Figuren das machen, was er möchte. Ich kenne kaum ein individuelleres Hobby, und natürlich sehe ich mir eine perfekt bemalte Figur gerne an. Die Meinung, die ich oben vertrete, ist jedoch die eines Wargamers und nicht die eines Rollenspielers. In meinen Schlachten hat man es oft mit 200-300 Figuren zu tun, und soll ich den Rest meines Lebens damit verbringen, um jede einzelne einen Riesenfilm zu machen? In meinem Alter überlegt man sich sehr gut, was man mit seiner Zeit anfängt, und ich bin nun mal in erster Linie Spieler und erst dann Sammler.
Wieder gut? :zwinker:
 
... und soll ich den Rest meines Lebens damit verbringen, um jede einzelne einen Riesenfilm zu machen? In meinem Alter überlegt man sich sehr gut, was man mit seiner Zeit anfängt, und ich bin nun mal in erster Linie Spieler und erst dann Sammler.
Wieder gut? :zwinker:

Du sollst nicht. Aber wer möchte, der sollte ruhig, finde ich. Andere sind ja vielleicht in erster Linie Sammler.

Aber, ... ja klar ist´s wieder gut. War gar nicht böse gemeint. :elkgrin:
 
Alsi ich hab zwar selbst kein Warhammer aber dafür das Herr der Ringe Tabletop, und ich denk Übung macht den Meister, die ersten Figuren sind bestimmt noch niemandem so toll gelungen.

Tipps:

Zum einen grundiere die Figuren in schwarz, das sieht besser aus und lässt sich leichter anmalen als wenn Du weiß grundierst.

Nimm lieber Plastikfiguren anstelle von Zinnfiguren, denn auf Zinn haften die Farben nicht so toll und es braucht auch etwas länger zum trocknen.

Beim bemale fang mit den kleinen Teilen an, Gesichter,Taschen,Gürtel,Waffen wenn Du da kleckerst macht es nicht soviel weil Du ja die umliegenden großen Flächen noch bemalen musst.

Ansonsten frag einfach bei Games Workshop im Laden die helfen Dir auch gerne...
 
Zurück
Oben Unten