Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Schlümpfe

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.777
Ort
Dragos
Die Schlümpfe

smurfs.jpg



Ab 4. August 2011 finden auch die kleinen blauen Schlümpfe den Weg ins Kino. Zu diesem Mix aus Real- und Animationsfilm wurde nun ein neues Szenebild veröffentlicht.

Inhalt zum Film:
Als der böse Zauberer Gargamel die winzigen blauen Schlümpfe aus ihrem Dorf verjagt, purzeln sie aus ihrer magischen Welt versehentlich hinein in die unsere – und landen ausgerechnet mitten im Central Park von New York. Gestrandet in der fremden Großstadt, suchen die Schlümpfe nach einem Weg, um wieder in ihr Dorf zurückzukommen, ehe Gargamel sie ausfindig macht…

Regie führt Raja Gosnell. In den Sprechrollen werden Neil Patrick Harris, bekannt aus »How I Met Your Mother«, Alan Cumming (»Gray Matters«) und der US-Komiker George Lopez zu hören sein. Außerdem wird Sängerin Katy Perry der einzigen Frau in Schlumpfhausen, Schlumpfine, ihre Stimme leihen.
Quelle: Die Schlümpfe: Neues Bild zum Film

Trailer auf der Hauptseite: Die Schlümpfe - Offizielle Filmwebsite


The-Smurfs-in-NY.jpg

Ich weis nicht, sieht schon Komisch aus und dann noch in New York.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht.
Die Figuren gefallen mir nicht im geringsten. Irgendwie sehen sie nicht mehr aus wie früher, kein Charme mehr.
Ich werde ihn mir sicherlich nicht ansehen.
 
Die Story erinnert eh an so manche Disney Filme, die die gleiche Handlung haben.

Warum muss alles heute so komisch Animiert werden und dann auch noch in 3D, man hat doch bei den Simpsons gesehen das das gute alte 2D Zeichentrick noch genauso gut Funktioniert.
Und dann noch so eine banale Story, die auch wieder unbedingt in Amerika stattfinden muss, vor allem New York.
 
Amerika stört mich nicht mal so sehr, auch wenn ich finde, dass die Schlümpfe in den Wald gehören.
Das es mittlerweile nur noch animierte Filme (egal ob 2D oder 3D) gibt stört mich ganz gewaltig! Die alten Filme von Disney hatten wenigstens noch Charakter.
 
Amerika hat einen ganz einfachen Grund: man will eben das amerikanische Publikum (wieder) erobern. Die Serie ist ja schon lange her, während wir Europäer diese Winzsäufer nie wirklich aus dem Auge verloren haben.
Welche Firma steht denn dahinter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine US- und eine japanische Firma.
Da können wir froh, wenn auch nur ansatzweise etwas vom Original überlebt.
Das wird stromlinienförmig für den amerikanischen Markt produziert.
 
Was wohl geblieben ist das Papa Schlumpf rot Trägt, die Schlümpfe Blau sind und Gargarmel sie Jagd. Bin gespannt ob sie ihre Original Namen behalten, nicht das man ihnen Amerikanische Namen gibt und wie die Stimmen klingen.

Gut weis noch nicht ob ich mir das antue, wohl erst wenn er im Fernsehen läuft.
 
okay.. das ist wirklich.. ich weiß gar kein Wort.. schrecklich, grausam.. *grusel* nein, für mich ist das auch nichts..
(nur die Katze is cool :D)
 
Die sehen aus wie blaue Trolle und nicht wie Schlümpfe. Gargamel gefällt mir auch nicht, aber die Katze ^^
Naja auch egal, ich wollte ihn so oder so nicht schauen.
 
Daß Amis vorhaben, die gesamte Literatur der Welt zu Comics zu verbraten, ist ja schon lange klar.
Aber dass sie jetzt auch schon damit beginnen, Comics zu schänden :mad:
 
Das hat nichts mit dem Comic zu tun, das sind eher Alvin und die Chipmunks :D

Aber ehrlich gesagt, wenn ich grad im kino bin und nichts besseres läuft würde ich mir den sogar ansehen... *schande über mich* ;)
 
Ich würde ihn gerne kuggen gehe auch bald und bin mal gespannt wie er is habe früher die serie gesuchtet :D
 
Brauchen Sie Geld?
Machen Sie einen Film!
Sie haben keine Kreativität?
Nehmen Sie einen alten Kinderklassiker!
(Wie wärs denn mit Alvin und den Chipmunks oder Yogi Bär...)
Dann muss man sich nicht selber was ausdenken und Sie haben sich eine Kinokarte pro Nostalgiker gesichert.
Das Aussehen und die Charaktereigenschaften sind bereits fertig, sie machen jetzt nur noch eine 3D-Ansicht die sie dann bewegen wie ein kleines püppchen.
(CGI-Animation - Das ist neu und toll und die Kids werden es lieben.)
Sie wollen Besucher ins Kino locken?
Keine Sorge, für jede Zielgruppe findet sich ein passender Star oder ein Sternchen. Von 14jährigen Teenies bis zur ü40 Couch-Potato. Packen Sie einfach die Typen die den jeweiligen personengruppen gefallen vor die Mikrofone, egal ob die Erfahrung in sowas haben oder nicht es ist nur wichtig ob sie beliebt sind.
Und wenn Sie immer noch nicht genug haben:

...machen Sie einen extra langsamen Abspann und hängen Sie 3.000 Lieder aus den Charts dran!

... oder lassen sie die FIGUREN singen!

...lassen Sie die Geschichte in AMERIKA spielen, ganz egal wo das Setting der eigentlichen Serie lag!

...oder machen Sie es in 3D!!!!

Viel Spaß.


- Sag mal wo kommt ihr denn her?
- Aus "Schnee von gestern", bitte sehr.

B.u.l.l.s.h.i.t.
 
Ich finde es auch furchtbar, wer will das denn auch sehen??? Es werden echt immer die Klassiker wieder verramscht. Macht doch niemanden glücklich!!! :mad:
 
Zurück
Oben Unten