Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

eure Favoriten

Chalahr

...wieso denn nicht?
Registriert
06. Nov. 2010
Beiträge
134
Ort
mittlerweile Tehlas
Welche griechische / römische Gottheit mögt ihr am Liebsten???
Und warum?

Bei mir (beschränkt auf 5):

1. Pallas Athene/Minerva - ich bewundere ihre Weisheit
2. Artemis/Diana - mir gefällt ihre Wildheit und Freiheit
3. Gaia - ihre Unermüdlichkeit in den Kämpfen um ihre Kinder
4. Hermes/Mercur - wegen seines Schlauheits und seiner Kreativität
5. Aesculapius - weil mich die Medizin interessiert

Wie siehts bei euch aus???

Gruß
C.
 
ich find zeus cool.weil er so coole leuchtblitze hat.Vraccas möge euch segnen
 
@ tungdil : Welch ein ausschlaggebender Punkt! xDD
 
Welch eine Frage - Mithras natürlich! ^^
Na gut, genau genommen ist Mithras eine persische Gottheit, die über Umwege in den griechisch-römischen Kulturkreis gelangte und für die man eigens einen neuen Kult schuf, doch die Integration in die bestehende Götterwelt gelang trotzdem - irgendwie zumindest! :elkgrin:

Anonsten habe ich eine Vorliebe für das Göttergeschlecht der Titanen, allen voran Helios/Sol und natürlich Kronos/Saturnus. Die Tatsache, dass er seine eigenen Kinder gefressen hat, lasse ich mal außen vor, denn für mich ist er vor allem der Herrscher des Goldenen Zeitalters. Helios/Sol übt auf mich natürlich gerade deshalb einen besonderen Reiz aus, weil Sol invictus (unbesiegter Sol) früh zum Beinamen von Mithras wurde, der eigentlich keine sonnengottheit ist, es durch Gleichsetzung mit Sol aber wurde. Wobei dieser Sol nicht mehr rein römischen Ursprungs war, sondern auch Züge orientalischer Sonnengottheiten aufwies, ebenso wie später Mithras.

Ja ja, mein Lieblingsthema - bitte verzeiht mir meine Klugsch***erei! ^^
 
Hera, weil sie die Familien beschützt!
Aphrodite, weil sie bringt die Liebe!


Mehr fällt mir nicht ein! :gruebel: :kerze:
 
Zeus
Herakles (Ja er wurde nach seinem Tod zu einem Gott)
Apollon/Apollo (Da meine Familie das Privileg hat, nach ihm benannt zu sein^^)
Athene
 
Athene und Diana (schade, dass es keine Mischung aus beiden gibt) sowie Hades und Thanatos.
 
Ich hab es eigentlich nicht so mit griechischen Göttern,mag aber den Kriegsgott Ares.Keine Ahnung warum.Sagt aber einiges über mich aus,wa? :hof:
 
ich finde Diana cool. Die ganzen Männlichen Götter gehn mir total auf die Nerven. Vor allem Zeus. Aber Diana ist cool
1. weil sie im Mittelalter als heidnische Hexe gesehen wurde
2.weil sie weise ist
3. weil sie die Göttin des Mondes ist
4. weil sie die Göttin der Jagt ist. ;)

Dann mag ich (als Widerspruch zu dem was ich eben gesagt habe... ;)) Hades. Ich finde es einfach witzig mit der Unterwelt und so. Außerdem ist er in der Mythologie nicht wirklich böse (im gegensatz zu den schlechten Ami Filmen) sondern einfach so wie er ist. Und das finde ich witzig.
Und ich mag Athene, weil sie in den ganzen Myrhen so schön Grausam ist und überall sich einmischt ;)
Und als letztes gibt es so ne Weisheitsgöttin die irgendwann von Zeus aufgegessen wird. Ich weiß nur nicht mehr wie die heißt... ;)
 
Ich mag Kronos... das war der erste Gott wo ich mich mit Genuss rein gelesen habe ;) Seine Geschichte fand ich schon immer faszinierend
 
Eindeutig Athene und Hades. Ich mein, wer will schon auf der Erde ein Gott sein wenn man auch die Unterwelt haben kann so wie Hades? :elkgrin:
 
Ich mag Ra oder Re, je nachdem wie man ihn nun schreiben oder aussprechen soll.

1. Sonnengotttum ist einfach ein Klassiker
2. Er hat die Pharaonen als Proxy installiert ;-)
3. Er hat Aphophis in die Unterwelt zurückgeprügelt
4. Am Anfang der Zeit war er König aller Existenz. Das allein muss man erstmal schaffen *g*
 
Ich bin ja ein Fan der nordischen Mythologie. Ich habe vor kurzem das tolle Buch "Das Schwert des Nordens" gelesen. Das hat meine Begeisterung wieder voll ins Rollen gebracht.
 
Zurück
Oben Unten