Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

fantasy musik

Also ich hör meistens irgendwelche Filmmusik, Herr der Ringe, keine Ahnung, oder Enya. Sobald das Lied aber etwas lebhafter wird, kann ich mich nicht mehr konzentrieren, vor allem wenn dann auch noch gesungen wird :hof:
 
Alles was Mystisch ist und natürlich Star Wars, Uriah Heep: Lady in Black, Survivor: Eye of the Tiger. Bei denen Tauche ich richtig in die Geschichte ein und sehe sie vor meinem Geistigenauge.
 
wenn ich spiele hör ich meistens mittelaltermusik von in ex, schandmaul, ingrimm, korpiklaani usw aber auch bands die eigentlich nichts mit fantay zu tun haben sind auch oft sehr cool zu fantasy zB heaven shall burn(melodic death metal) oder kataklysm.
Zur inspiration ist irischer folk oder keltische musik sehr gut ;D
 
Ich schreibe auch vorzugsweise mit Musik. Meine Lieblingsdroge ist der Irish Folk von Noel McLochlin (Ich liebe "As I roved out"! Dann höre ich meinen Wanja singen!!!) aber auch andere. Bei den A-Capella-Stücken (z.B. "P stands for Paddy") von Liadan bekomme ich eine Gänsehaut, so schön singen die.

Neulich habe ich allerdings von Mike Oldfield meine alte CD "Five miles out" wieder entdeckt und mich damit dauerbeschallt. Und davor habe ich eine geschlagene Stunde vor dem Rechner gesessen und mich durch die aktuelle Mittelaltermusik gezappt, nach Empfehlungen von kundigen Hörern (Danke schön! :smile: ) von Corvus Corax bis zu Achim Reichel.

Es gibt einfach sooo viel gute Musik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu passt vielleicht auch Heidevolk, Hobbyschreiber.
 
Danke für den Tip! Ich werd mal reinhören.

...

So. jetzt habe ich mal bei you tube gespickt. Dein Heidevolk ist mir, ehrlich gesagt, etwas zu sehr auf "germanisch" getrimmt. Ich mag lieber etwas leichtere uind melodischere Lieder, wobei die auch durchaus mal traurig sein dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz eindeutig Blind Guardian.
Fantasymäßig ist besonders "The Bard's Song", aber auch so wirken sie passend.
Demons & Wizards ebenfalls, ein Projekt das aus Hansi Kürsch (Blind Guardian) und Jon Schaffer (Iced Eatrh) besteht.
Finntroll is was ganz anderes, aber wer Growling mag wird sie auch sehr "phantastisch" finden. Mein Fantasy-Geheimtipp: Visor om Slutet. Die Scheibe ist vollkommen anders als Finntrolls eigentlicher Stil und eher Neofolk und ohne E-Gitarren.

@Glamming:
Heaven shall burn ist einer meiner Lieblingsbands, aber was hat sie mit fantasy zu tun? Klingt alles andere als mittelalterlich, eher modern-melodisch, energiegeladen und ohne irgendwelche mittelalterlichen Texte/Instrumente.
 
Im Bereich Fantasymusik höre ich DIO und Blind Guardian, auch wenn das ehr Metal ist, aber die Texte kommen fast immer aus dem Fantasybereich.

Schönen Gruß

Stefan Lamboury
 
E Nomine. Ein Musikprojekt von deutschen Synchronsprechern. Sie behandeln Mythen und Religion.
 
uiii Noch einer der ENomine Kennt. das war die erste Band die ich gehört hab und von der ich auch den Namen kannte. Was ich sonst noch empfelen Würde, wenn man Fantasy, speziel etwas düsterer Fantasy liest, ist Nightwish (englische texte) und Subway to Sally (deutsche texte). beides geht so in Richtung ENomine nur nicht ganz so extrem. (denke ich :rolleyes: )
 
Ich würde sagen, dass Nightwish und Subway wenig mit E Nomine zu tun haben, weil letzteres doch deutlich elektronischer daherkommt und Nightwish jedenfalls relativ eindeutig Metal ist ^^

Eigentlich hat fast alle Musik, die ich hör, was mit Fantasy zu tun. Im Prinzip lässt sich fast das gesamte Genre des Power Metal in die Ecke stecken, und wenn man Fantasy noch auf Mythologie ausweitet, sind auch Folk/Pagan/Viking Metal eine gute Quelle.

Eine meiner absoluten Lieblingsbands sind übrigens Elvenking, die ich jedem, der... äh, einfach jedem ans Herz legen würde :3 Lasst euch vor allem vom Namen nicht abschrecken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Nomine kennt man doch...Also bitte :elkgrin:

So allgemein zur epischen Unternalung höre ich gerne Two Steps from Hell,Audiomaschine,Immidate Music und X-Ray Dog.Eigentlich ist das Film- und Trailermusik aber zu epischen Kämpfen passt das immer.
 
Also eigentlich höre ich auch selten Musik wenn ich lese...und wenn dann höre Celtic Woman, Faun, Loreena Mckennitt oder einfach schöne Irland Musik. Ich habe auch extra Elfen Musik bzw. Elben Musik aber das höre ich nur wenn ich sooo richtig entspannen will **..**
 
Meine Favoriten sind echte Oldies: Clannad. Vor allem die gälisch gesungenen Teile (boah, far far away)
Ach nicht schlecht ist Sally Olfield : Water Bearer. Dort sind einige nette "Elben"songs drauf
 
Ich würde sagen, dass Nightwish und Subway wenig mit E Nomine zu tun haben, weil letzteres doch deutlich elektronischer daherkommt und Nightwish jedenfalls relativ eindeutig Metal ist ^^
Schon klar. Ich meint ja auch nicht vom Musik stil her, sondern von der art der texte bzw. der Themen.
 
Zurück
Oben Unten