Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Geilster Pratchett-Charakter...

Oma Wetterwachs, Tod, Reg Schuh, die Fakultät (aber ohne Ponder Stibbons) :witch:
 
TOD,Rattentos,der schüchterne Banshee vom Verein des neuen Anfangs und Zweiblum.Aber am meisten definitiv TOD.
 
Tod und Rincewind
und der patrizier und lord vetinari sind nicht schlecht ...
aber beste ganz klar rincewind haha
 
TOD

@aerodin: der patrizier und lord vetinari sind doch ein und die selbe person? *kopfkratz*
 
Hm, Sam Mumm hat hier wohl keine große Lobby?
Egal, ich alleine bin Lobby genug :devil:
Einfach der menschlichste Protagonist.
Hat massig Fehler, und steht dazu.
Ist Speziesist, aber hat mit der Wache definitiv den weltoffensten Laden der Scheibenwelt.
Will kein Held sein, aber einer muß die Drecksarbeit ja machen.
Mit dem kann man wirklich mitfühlen.
Und gerade die eher düsteren Mumm-Romane der letzten Zeit (zB 'Die Nachtwächter') gehören meiner Meinung nach zu den besonders herausragenden Werken Pratchetts.
 
upps!
ich war nich ganz sicher also hab ich einfach beides geschrieben ;)
mein bruder is mummfan! naja ich find ihn langweilig sry- nur meine meinung...
 
Gibt so viele tolle Charaktere... die Entscheidung ist echt schwer ^^

Klar sind Tod, Oma Wetterwachs und Nanny Ogg einfach genial. Nicht zu vergessen Rincwind, der Bibliothekar und Vetinary.

Susan Sto Helit und Angua, die Frauen in diesen Romanen, scheinen aber noch nicht genannt worden zu sein... genauso wenig Gaspode, der sprechende Hund.

Die mag ich aber auch :)
 
Äähm-

ähem, ich glaube, Mumm nimmt das Heldensein als Drecksárbeit war und erledigt es gewisserweise mit hochgezogenen Ärmeln,

während Rincewind darin weniger Drecksarbeit als viel mehr Schicksal sieht.

ER wehrt sich vehement gegen seine Aufgaben, und zwar ständig, Mumm dagegen immer nur am Anfang.
 
ja das stimmt .. aber ist nicht gerade das, das liebenswerte an rincewind? ich berstehe ihn voll und ganz :) und wie er immer wegrennt wenn etwas gutes passiert ist einfach klasse haha (ich bin etwas einfach gestrickt, ich weis)
 
Also, wie so verdammt oft geschrieben, und das zu Recht, Der Tod. Das ist einer meiner Lieblingscharaktere, selbst die Scheibenwelt übergreifend.

Dann Ridcully, TMSIDR Schnapper, Der Rattentod, Windle Poons (aber nur in Alles Sense... ansonsten... na ja.)... eigentlich gefallen mir fast alle gut, sie tragen alle perfekt zu dem Gesamtbildnis bei, eine Gewichtung ist da nur schwer möglich.

Alurl daewle et nox vobiscum
Der Seelenvampir
 
Also, da kann man sich gar nicht entscheiden... Es sind eigentlich alle auf ihre Art gut, aber manche sind doch herausragend und/oder besonders sympathisch:

* Oma Wetterwax
* Nanny Ogg
* Tod
* Sam Mumm
* Detritus
* Hauptmann Karotte
* Cohen der Barbar

Terry Pratchett ist halt einfach Sonderklasse!
 
An sich schwer, da einen wirklichen Lieblingscharakter auszumachen... auf jeden Fall natürlich TOD, Karotte, aber auch irgendwie der Herr Mumm oder von Lipwig sind beide an und für sich geniale Personen... schade dass es wohl kaum noch Bücher von ihm geben wird.

Alurl daewle et nox vobiscum
 
Ich finde mit jedem Scheibenweltroman, den ich lese, ändert sich auch meine Meinung... Ich kenne ja auch noch nicht alle.
Aber unveränderlich sind und bleiden Tod, Rincewind, Ridcully, Lord Vetinari und T.M.S.I.D.R. Schnapper.
 
Pratchett hat so viele geniale, weil lebendige Charaktere geschaffen, die ich fast alle liebe. Einige, die hier noch gar nicht genannt wurden, sind Johnny Maxwell aus der gleichnamigen Trilogie (nicht Scheibenwelt), der Dämon Crowley (Ein gutes Omen) und der gute Masklin, Anführer wider Willen der Nomen (Truckers, Diggers, Wings).

Aber mein aller-aller-liebster Charakter ist und bleibt Kommandeur Mumm. Den mag ich vermutlich besonders, weil ich ihn schon so lange kenne und er sich in dieser Zeit so sehr weiterentwickelt hat. Vom Trunkenbold (Alkoholiker haben mehr Geld)in "Wache!Wache!" zum Kommandeur, Herzog und Botschafter in "Der fünfte Elefant", "Klonk", usw., Feldherrn in "Fliegende Fetzen" und "Weiberregiment" und Zeitreisenden in "Die Nachtwächter".
 
Zurück
Oben Unten