Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wie sehen eure Feiertage aus??

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.779
Ort
Dragos
Wie sehen eure Feiertage aus?
So da gerade Weihnachten vor der Tür steht, fange ich damit an^^


Also Weihnachten sitzen wir immer zusammen, essen Hirschgulasch und Spielen Familienspiele. Am 24 warten wir bis Mitternacht und machen dann Bescherung.

Dieses Jahr bin ich vom 25-27 bei meiner Freundin und ihrer Fam. *Etwas nervös ist*
 
Also so ca ab dem 1. Dezember wird die Wohnung geschmückt.Nicht so wie bei den Ammis,aber dennoch so,das man erkennen kann,dass Weihnachten nicht mehr fern ist.Dieses Jahr sehe ich mir dann mit meiner Klasse die englische Theateraufführung von der Weihnachtsgeschichte an (hurra -.-) und genau einen tag danach ist der letzte Schultag.So ungefähr dann sollte unser tannenbaum im Wohnzimmer stehen und ich schmücke ihn.Am 24. feiert meine Familie (Mutter,Vater,Schwester,Opa und dessen Freundin,Tante,Cousine,Cousin und dessen freundin) und am 25 noch mal die ganze Familie.Traditionen sind:In die Kirche gehen (auch wenn wir keine religiösen Familienmitglieder haben),Spazieren gehen,Julklapp und sowohl Fleisch- als auf vegitarische Gerichte.

So das sollte ales erklärt haben^^
 
Also dieses Jahr feiert der Lebensgefährte meiner Mutter vom 23. auf dem 24. seinen 50. Geburtstag. Am 24. feiern wir dann abends mit der Familie (Mama, Lebensgefährte von Mama, Bruder, Schwester), am 1. Weihnachtsfeiertag bin ich dann bei der anderen Hälfte der Familie (Oma, Papa, Stiefmutter, Stiefbruder, Tante, Onkel), am 2. Weihnachtsfeiertag bin ich dann noch bei einem weiteren Teil der Familie (Oma, Opa, Tanten aus Frankfurt, Mama, Schwester).

Ja so siehts in etwa aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@feza: was is julkapp
@elli: du solltest vllt dazu sagen, dass der lebensgefährte deiner mutter 50 wird^^ dachte du redest von deinem o_O (sollte es wirklich so gemeint sein, entschuldige ich mich für das riesen fettnäpfchen in das ich in diesem falle unweigerlich trete^^)

also bei uns:
meine mutter schmückt bei meinen eltern daheim auch so um den ersten advent rum die wohnung. der baum an sich wird erst am 24.12. vormittags aufgestellt und dann von meinen schwestern, meiner mutter und mir geschmückt. zumindest je nachdem ob meine schwestern da sind... kommt auch schon vor, dass nur meine mutter und ich den baum schmücken bzw. ich allein. mein vater muss derweil noch arbeiten^^ meine mutter bereitet am 24. schon das große essen für die feiertage vor. am 24.12. selbst gibt es nur kartoffelsalat und würstchen bzw. brote.
immer im wechsel mit meinen tanten und onkel besuchen uns dann am heiligabend meine großeltern. sind sie am heiligabend bei der andren sippschaft eingeladen, besuchen wir sie am 1./2. weihnachtsfeiertag. dieses jahr sind wir heiligabend mal wieder unter uns(meine eltern, älteste schwester, mein neffe, mein freund und ich) und am ersten weihnachtsfeiertag gibts kaffee und kuchen mit allen 4 großeltern plus den vorher genannten personen zusammen. vermutlich schleppt uns mein vater dieses jahr vor der bescherung nochmal in die kirche zum krippenspiel, damit mein neffe was zum gucken hat und danach gibts GESCHENKE!^^ der zweite feiertag ist dann ganz ruhig...
 
@ Lafáith: Danke für die Frage, hatte mich auch schon gewundert...

Tja, bei mir persönlich ist es das erste Weihnachten seit Jahren über Jahren, das nicht bei meinen Großeltern in Berlin gefeiert wird...
Dafür verreisen wir am 26.12. Richtung Süden :))))

Infolgedessen wird unser Haus aber nicht geschmückt. Also Adventskranz ja, Weihnachtsbaum nein. Vermutlich wird es darin enden, dass Weihnachten ein eher hektischer Tag mit leckerem Essen und Kirchengang wird... und Geschenken natürlich auch :)
Und am nächsten Tag wird aufgeräumt und gepackt.
 
@Lafáith:Jeder schreibt seinen namen auf den Zettel und man tut dann alle gemeinsam in einen Hut bzw eine Mütze oder sonst einen Behälter.Dann muss jeder einen Zettel ziehen,wobei man sich nicht selber ziehen darf.dann wird eine Preisgrenze festgelegt und für denjenigen,den man gezogen hat,wird ein geschenk gekauft.Man kann auch 3 Wünsche äußer,die in dem Preislimit liegen und einer davon wird demjenigen dann geschenkt.Aber ohne Wünsche ist es viel lustiger,da merkt man,wer einen gut kennt und sich Gedanken macht. :D
@Elli:ich dachte auch als erstes DEIN Lebensgefährte wird 50 ^_^
 
Tja bei uns ist Samstag Osterfeuer,Sonnatg gibts Schoki und Sonntag Abend geh ich wahrscheinlich noch mal mit einer Freundin zum Osterfeuer.Das wars dann auch schon...
 
Wie sehen eure Feiertage aus?
So da gerade Weihnachten vor der Tür steht, fange ich damit an^^


Also Weihnachten sitzen wir immer zusammen, essen Hirschgulasch und Spielen Familienspiele. Am 24 warten wir bis Mitternacht und machen dann Bescherung.

Dieses Jahr bin ich vom 25-27 bei meiner Freundin und ihrer Fam. *Etwas nervös ist*
Was mich jetzt interessiert: wie sehen deine Feiertage in Japan aus? Ist das alles noch unverändert? So wie in Deutschland?
 
Da Weihnachten in Japan kein Feiertag ist, würde da normal Arbeit anstehen, aber ich hab mit meiner besseren Hälfte ausgemacht das wir Weihnachten in Deutschland verbringen, dafür aber Neujahr wieder in Japan. Also etwas mehr Stress zu Weihnachten, aber so feiern wir Weihnachten noch genauso, wobei ich plane entweder dieses oder nächstes Jahr Weihnachten mit allen auf Hokkaido zu verbringen, mal richtig schöne Weiße Weihnacht :D
 
Bei uns ist an Feiertagen meist Familie/Verwandtschaft da, was solche Tage, in der Regel, stressig/anstrengend macht.

Ich bin immer heilfroh, wenn Weihnachten und Silvester vorbei sind. Zumal in die Wintermonate, bei uns, auch noch massenweise Geburtstage fallen.
 
Zurück
Oben Unten