Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fantasy oder Vampire???

Ich steh ehrlich gesagt total auf Vampire.Sie sind einfach attraktiv.Und das nicht nur auf Grund ihres Aussehens (Vampirzähne sind trotzdem echt toll,auch wenn man ohne auskommen kann.Siehe Darren Shan.),sondern auch wegen dem Dunklen und Geheimnisvollen.Bei den letzten Vampire die aus dem Twilight Hype entstanden sind,sind villeicht auch "geheimnisvoll" (theatralisch ist ein bessere Wort dafür) ,aber keinesfalls so düster, wie es sein sollte.
Aber ich stimme hier dem Rest des Forums zu:Vampire gehören zum Genre Fantasy.Genauso wie Werwölfe,Banshees oder...was weiß ich...Zombies?!^^
Und andere Fantasybücher gibt es zu Hauf.Ich finde es gibt jetzt bsogar eine Abspaltung zwischen Vampir- udn Fanatsybüchern:In unserer Buchhandlung ist zwischen den Fantasybüchern ein Extratischchen nur mit Vampirbüchern ausgestellt worden. :grins:
 
Ich stehe generell nicht auf reine Vampir Geschichten. Wobei ich sie gerne in meinen Büchern um die Ecke bringe. Vampire sind in meiner Geschichte nicht das was sie sonst sind. Bei mir sind sie nur tötende Sklaven der schwarzen Hexer Zauberer und Magiere. Ich mag es einfach das klassische Genre auseinander zu reißen.

Andererseits war und ist es immer so das Autoren Ideen kopieren, so etwas ist auch OK bis zu einem gewissen Punkt. Ich benutze in einem meiner Romanreihen auch eine Idee aus Harry Potter und zwar die Idee mit den magischen Schulen, wobei ich das ganze extrem ausgebaut habe. Bei mir gibt es verschiedene Arten an Schulen, Schulen für Zauberer Hexer und Schulen für Magiere und Druiden mit ihrem Fabelwesen. Jedes Kind hat als Begleiter ein Fabelwesen. Einhorn, Basilisk, Halbdrachen, Groß Drachen, Phönix, Pegasus oder einen Wolpertinger, um nur einige zu nennen. Wobei es in meiner Geschichte hauptsächlich um Werwölfe geht die eben auch der einen oder anderen magischen Art angehören.
Ich denke es kommt darauf an was man als Autor draus macht. Im Grunde kopieren doch alle von Tolkien, demnach dürften wir gar nichts mehr lesen und kaufen was nach einer Kopie riecht.

Liebe Grüße
Vitani
 
Geb dir Recht Snowdog!
In meiner Nähe gibt es auch nur Talia und Libro, Haidenthaler kannst vergessen, dass is so ein mini Laden, dass du dich kaum umdrehen kannst und der hat nur Schulbücher.
Wenn ich in einen richtigen Buchladen will, muss ich in die Stadt fahren, und da ist man mit dem Zug eine Stunde unterwegs. Außerdem ist dann alles so voll von Touristen, dass man sich nicht in Ruhe umsehen kann.
Antiquariarte gibt´s auch kaum mehr und als ich das letzte Mal beim Talia war und nach einem Fantasy Buch, das nicht mit Vampiren zu tun hat, gefragt habe, hat die Verkäuferin mich nur blöde angeglotzt.
Ich glaub die hatte keine Ahnung, was ich meinte.
Außerdem meine ich mit der Frage : Fantasy oder Vampire?, den momentanen Twilight Hype, der mich einfach nur noch nervt. Ich mag zwar den klassischen Vampir wie er in Heitz "kinder des Judas" verarbeitet ist. Was mich ebenso zur Verzweiflung treibt, ist, dass diese "Vampirschnulzen" die restliche Fantasy aus den Regalen der Buchläden verbannt (Siehe oben).
Wenn die Leute schon über Vampire schreiben, dass sollten sie sie nicht unnütz verniedlichen und sich selbst etwas einfallen lassen, denn die Sache mit den Glitzervampiren stammt aus dem Roman Vollmondkuss (Autor fällt mir momentan nicht ein), wobei der Vampir im Licht der aufgehenden Sonne zu schimmern beginnt.
Und Tolkien hat mit seinem Werk die Fantasyromane förmlich erfunden, aber es ist etwas anderes, wenn man Wesen aus einer anderen Story nimmt und diese leicht abwandelt, oder ob man sich einige der besten Romane aussucht und die Handlungen einfach nur zusammenlegt und das dann als eigenes Werk vermarktet.
Dass ist es, was mich an Meyers stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach gibt es im Bereich Fantasy, jetzt genauso viel Auswahl wie vorher.
Nur werden aktuellere Themen nunmal hervorgehoben.
Das war bei jedem bisherigen Hype so, und wird auch weiterhin so sein.
Dafür gibt es ja die Bereiche der medienwirksamen Verkaufsangebote.

An verniedlichte Vampire kann ich mich glaub ich nur in meiner Kindheit erinnern......Ketchupvampire ...oder irgdenwie so hießen die.....nette/gute Vampire die Ketchup statt Blut tranken.
 
Nicht immer entsteht um etwas so ein Hype auf eine Geschichtenart. Vielleicht ist es mir auch nur entgangen, aber zu spitzen Zeiten von Harry Potter gab es nicht tonnenweise Clone der Geschichte. Mir ist nur ein Buch bekannt was der Geschichte stark ähneln soll. Aber mir fällt der Name nicht ein.
Dieser Liebes Schnulzen Vampir Hype ist aber schon extrem und geht mir auf den Senkel.

Du meinst der kleine Vampir oder? Das war aber auch eine Kinderbuchreihe. War zu meiner Zeit schon Kult.

Liebe Grüße
Vitani
 
Nein....nicht der kleine Vampir....meine eine Zeichentrickserie.

Twilight und Harry Potter kann man vom Potential gar nicht mit einander vergleichen.
Da es bei HP breitgefächertere Themen gibt.

Dennoch.

Twilight - Vampir - Teens - Liebe
HP - Zauberer - Teens - "Liebe"

Von Jedem gibt es Bücher die genau die gleichen Dinge abdecken.
 
Tipp:Chroniken der Unterwelt.
Vampire:Nicht schnulzig!!!
Magier:punking (von Punks :grins:)
Schattentöter:Nicht zu sehr dramatisch.Ansonsten recht cool ^.

Dass sind alles die "Hauptrassen".
Als nebenrassen gelten die anderen Schattenwesen (Die Magier und die Vampire gehören auch dazu und werden sozusagen als beispiel benutzt.)
Und das mit der leibe...das ist in dieser Trilogie sehr sehr kompliziert.man muss es einfach lesen.
 
Witzig finde ich, dass hier viele sagen, es ist gar nicht so leicht, Fantasybücher zu finden.
Fragt man Buchhändler, dann sagen viele promt: Bei uns läuft Fantasy nicht, deswegen haben wir nur die Bestseller und nehmen nichts anderes rein.

Ob es wohl daran liegt, dass niemand nachfragt, sondern viele wortlos den Laden verlassen, wenn sie nichts Passendes finden? Anders kann ich mir das kaum erklären.
 
Kann schon sein. Dieser Vampir Hype von wegen Twilight erregt einfach zu viel Aufmerksamkeit. Da denkt keiner mehr an die gute alte Phantasie. Obwohl da die Themenwahl breiter gefächert ist als bei den Blutsaugern.
Und dieses Teenager Mensch Lovestory Geplänkel nervt echt. Ich halts bald nicht mehr aus!!!!!!!!!!!!!!!!
 
seh ich genau so!!!! dieser ganze vampir-kram ist echt nervig. egal wohin man kommt, alle bücherregale sind voll von twillight etc. wenn man dann mal auf der suche nach einem gutem buch is muss man sich erst durch unzählige vampir-schmöker wühlen, bis amn dann endlich mal irgendwas gefunden hat ´was nicht damit zu tun hat :pferd:
ich find das alles übertrieben. in meiner klasse lesen (fast) alle mädchen dieses twillight-zeug.... :death:
 
Ich weiß nicht in welchen Buchläden ihr seid, aber in meiner Gegend gibt es in jedem eine gute und vor allem große Auswahl an verschiedenen Büchern.

Und das mit Twillight ist ein Hype. Warum sich darüber aufregen, wenn Andere derzeit eben ihr Interesse darauf ausrichten!?
 
in den buchläden in meiner nähe gibt es im moment keine guten fantasybücher mehr. alles ist zugestellt mit twillight....
ist ja schon ok dass sich andere dafür interresieren, aber muss es denn so übertrieben sein?!-ich meine dass überall steht "edward i lover you" oder so was....keiner redet von etwas anderem, wenn man da eben kein vampir-fan ist, hat man ebebn nicht so viel mitzureden :mauer:
 
Jepp, dieser Hype ist echt extrem. Als Herr der Ringe rasukam haben ja auch nciht alle an die Schultafeln geschrieben: Mein Liebling, mein Eigen, mein SCHATZ!!!
Oder Frodo, we love you.
Bissle viel übertrieben, od.?
 
find ich auch, es gibt zwar viele herr der ringe fans aber die übertreibens ja nicht gleich so!!! diese vampire und werwölfe gehen mir echt auf die nerven. sollen die alle doch fans sein aber bitte nicht so megamäßig...außerdem sind diese geschichten, filme etc. sowieso alle irgendwie von einander abgeguckt, ich meine in all diesen büchern geht es doch so ziehmlich um das selbe: vampir verliebt sich in mensch oder werwolf, es gibt ärger mit ihrer ganzen familie und so und am ende sind sie dann doch zusammen...
 
ja gut ...trotzdem find ich die irgenwie langweilig....ich bin eher ein fan von klassischer fantasy :smile: wie z.b. der herr der ringe onder ähnliches
 
Hab ich geschrieben, dass ich solche Geschichten lese...?
Ich finde das auch ziemlich langweilig ^^
Bin nur eben der Meinung, dass man mit Vampiren sicherlich sehr, sehr viel mehr anstellen könnte, als es die gegenwärtigen Autoren gerade machen.

Und sie machen halt Liebesgeschichten daraus...
 
Zurück
Oben Unten