Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 31.01.2010, 09:18
Benutzerbild von Vitani
Vitani Vitani ist offline
Werwolf
Vampirjaeger
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Burg Drachenfels
Beiträge: 420
Hallo,

eine Schreibblockade an einem Kapitel kann man umgehen. Ich hab zum Beispiel meine Bücher vorher strukturiert, sprich meine Grundideen was in welchem Buch passieren soll aufgeschrieben. Wenn ich sagen wir bei Kapitel 12 feststecke schreibe ich halt an was anderem was in dem Buch vorkommen sollen um meine Gedanken wieder frei zubekommen. Das klappt wirklich sehr gut. Wenn ich dann da angekommen bin wo das was ich vorabgeschrieben habe hingehört brauche ich das nur noch anpassen so dass es dann optimal hineinpasst. So etwas ist natürlich nötig da einem beim schreiben noch viele kleine Ereignisse einfallen die man dann berücksichtigen muss. Aber der Aufwand ist nicht sehr groß und am Ende ist das Buch schneller fertig wenn man sich nicht von Kapitel zu Kapitel hangelt, sondern auch bei Blockaden einfach weiter schreibt. Was ich auch jedem der ernsthaft schreiben will empfehlen kann ist, wenn ihr Ideen habt, schreibt nicht nur die Grundidee an sich auf, sondern wenn es gerade flüssig ist schreibt gleich das ganze Kapitel. Sicherlich werdet ihr es wieder verändern und später noch ausschmücken. Aber es bringt mehr Vorteile als Nachteile.

Liebe Grüße
Vitani
__________________

Wölfchen Verlag

Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise Pascal
Mit Zitat antworten