Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Film Nr. 4

Bestimmt keine Zahnspangenträger! :tongue:
Obwohl, wahrscheinlich hatten die Kids damals noch mehr Grips im Kopf. Oder waren damals einfach die Gene noch besser? :zwinker:
 
Diablo schrieb:
Bestimmt keine Zahnspangenträger! :tongue:
Obwohl, wahrscheinlich hatten die Kids damals noch mehr Grips im Kopf. Oder waren damals einfach die Gene noch besser? :zwinker:
Ich weiß jetzt nicht ob es damals schon Zahnspangen gab, aber die richtige Antwort wäre "Tolkiens Kinder" gewesen :cool:
 
Ihr Leutz, streitet euch doch nicht über Kleinigkeiten! Dem einen gefällts, dem anderen nicht. ich selbst hab mal in die Filme reingeguckt, die schon gelungen waren, würde die bücher aber nicht lesen, weil es bessers gibt... Und das Schriftsteller zusammenpanschen, das glaub ich nicht, vielleicht war ihre Fantasie geprägt von ihrer Kindheit, und diese Barrieren sind nur schwer zu überwinden... Ich selbst habe meine Ideenm aus meinen Träumen..:smile:
 
Geschmäcker sind halt verschieden. Kein Grund sich abwertend zu äußern.
 
Babbasch schrieb:
Leider hinkt die Verfilmung den Büchern halt gravierend hinterher, so dass die Schauspieler im Grunde jetzt schon viel zu alt für die Rolle sind die sie spielen sollen.

Hab gehört, der junge Draco wird von jemand anderem gespielt...
 
Naja, im Buch ist Harry 14 , Daniel Radcliff müsst nun so um die 16 sein, oder ?
Hm , die zwei Jahre sind , denke ich, noch okay, das passt schon, wenn ich mir einige 14 jährige von heute ansehe.

Ich bin ja über den 1. Film zum Buch gekommen, bzw. zu den Büchern. Wenn man es so rum anfängt ist das okay, man ist nicht so festgefahren in seinen Gedanken und nicht ganz so entäuscht vom Film, als wenn es umgekehrt ist . :zwinker:

Bei den Fortsetzungen war es da schon schwieriger.
Von Moony und Sirius Black war ich schon etwas entäuscht, aber nun ja schauen wir mal.

Nun ich bin neugierig was es vom Buch in den Film schafft, Hagrids kleine Romanze hoffentlich *g* . Ich bleibe gespannt :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja über den 1. Film zum Buch gekommen, bzw. zu den Büchern.
Wenn man den Filmkritiken Glauben schenken darf, dürfte das Lesevergnügen - im Vergleich zum Kino-/Filmvergnügen - ungleich höher gewesen sein!? :zwinker:

Liebe Grüße!
 
Nun sagen wir mal so, es ist wie die Specials auf einer DVD :zwinker:
Eine riesige Unmenge an herausgeschnittenen Szenen *g* .
 
Natürlich in Bezug auf die Filme. In einem Buch wird ja schon von Natur aus um einiges mehr beschrieben und ausgeschmückt.

Als ich also den Film sah hatte ich einen ersten Eindruck von der Geschichte, richtig herausgearbeitet war sie allerdings erst im Buch.
Ausserdem waren zu der Zeit schon 3 Bände erschienen und der 4 war auf dem Weg. Ich konnte also durchlesen, ohne so lange auf die Fortsetzung warten zu müssen. Das hat schon was für sich.

Zum "Herr der Ringe" bin ich ja auch so spät "bekehrt" worden. Ich habe auch erst "Die Gefährten" im Kino gesehen und dann die Bücher gelesen.
Es ist in meinen Augen immer wieder total spannend was aus der Buchvorlage jetzt weggelassen wurde, was ähnlich eingefügt ist , wie ich es mir vorstellte und die unterschiedlichen Zusammenhänge im Allgemeinen.

Bei Harry Potter war es in den ersten zwei Adaptionen nicht ganz so extrem mit den Abweichungen.
Der Gefangene von Askaban entäuschte mich da schon ein wenig mehr und da Harry Potter und der Feuerkelch noch umfangreicher ist, wird wahrscheinlich auch noch mehr fehlen.
Aber was soll's wenn man mit ganz geringen Erwartungen so eine Buchverfilmung anschaut, dann kann man "eigentlich" nur positiv überrascht werden. Man darf halt nur nie zu viel erwarten :zwinker:

Aber ganz davon ab, beim stöbern im Internet bin ich auf die offizielle Homepage des Films gestossen, die Trailer sind gar nicht sooo schlecht und es ist ein Drache beteiligt, was den Film ja schon ein wenig aufwertet (wie bereits in dem "Herrschaft des Feuers" Thread erwähnt :smile: ) .
Hier der Link für die Interessierten :elf: : http://harrypotter.warnerbros.de/gobletoffire
 
Zum "Herr der Ringe" bin ich ja auch so spät "bekehrt" worden. Ich habe auch erst "Die Gefährten" im Kino gesehen und dann die Bücher gelesen.
Es ist in meinen Augen immer wieder total spannend was aus der Buchvorlage jetzt weggelassen wurde, was ähnlich eingefügt ist , wie ich es mir vorstellte und die unterschiedlichen Zusammenhänge im Allgemeinen.
Bei HdR wurde ja recht massiv und teilweise auch recht willkürlich/eigensinnig gekürzt.
So wurde der Part von Tom Bombadil bspw. komplett weggelassen...um nur ein Beispiel anzuführen.
Auf der anderen Seite natürlich absolut nachvollziehbar, da die Filme sonst extreme Überlänge aufweisen würden. Immerhin gehört die Trilogie mit ~ 180 Minuten/Film (Kinofassungen) ohnehin schon zu den "Long Playern". *g*

Liebe Grüße!
 
Kürzungen bei Buchverfilmungen gab es schon immer und wird es immer geben. Welcher Zuschauer ist schon gewillt einen Kinomarathon zu absolvieren? :zwinker:
 
Ich habe gestern, eher durch Zufall, den erste HP-Film gesehen. Zwar nicht ganz, aber das was ich zu sehen bekam, hat mir überaus gut gefallen. (meine Vourteile scheinen hier doch unbegründet gewesen zu sein)
Werde mir jetzt einmal sämtliche Teile ausleihen und anschauen.

Liebe Grüße!
 
*freut sich schon wie blöd auf den Film* :elkgrin:

Ok, ich schließe mich hier einigen an. Die Bücher sind einfach besser, als die Filme :smile: Aber so als kleine Ergänzung zu den Büchern finde ich die Filme ganz amüsant ^^ Wobei mir Film 2 immer noch am besten gefällt...
Aber auch ich war von HP3 sehr enttäuscht :frown: Vorallem, da soviel rausgeschnitten wurde...
Nun hoffe ich inständig, dass der 4. etwas besser wird, wobei der Werbespot mit Moody und Draco cool ist :hof: *noch immer das kleine Frettchen vor sich sieht*
Ich geb die Hoffnung einfach nicht auf, dass HP4 besser wird :smile: Von Buch 5 war ich ja schlichtweg enttäuscht, ich denke, den Film werde ich mir eventuell nicht so wirklich antun, aber HP6 ist ja klasse wieder (was ich zumindest bisher gelesen hab :D *halb durch*)

An sich empfinde ich seit HP3, dass die Bücher nicht wirklich mehr Kinderbücher sind - ich glaube vielmehr, dass das weit über das Ziel hinausschießt. HP5 ist hart, sehr hart und ich würde mir sicherlich 2x überlegen, ob ich meine Kinder da reinsetze, ins Kino, oder nicht (wobei ich HP3 auch schon etwas hart fand, zumindest aus der Perspektive gesehen, dass da kleine Kinder im Kino sitzen...)

Und zum Schluss noch was bzgl. der Schauspieler: es stimmt, mit den Filmen hinken die etwas hinterher, aber es stimmt ebenso, dass man nicht immer 14 sein muß, um eine 14-jährige Rolle spielen zu können ;) Bestes Beispiel liegt in Harry Potter und die Kammer des Schreckens: der Schauspieler von Tom Riddle war zu der Zeit, als der Film gedreht wurde, 24 Jahre alt (oder 23?) und hat da eine Rolle eines 17-jährigen gespielt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege ^^°) Und ich denke, vielanders wird es mit den anderen Schauspielern auch nicht laufen :smile:

Zusatz: Fest steht unter anderem, dass in HP5 sowohl Dan, Rupert und Emma wieder vertreten sind, wie auch Jason Isaacs :)
 
Ich freu mich auch schon auf den Film. Bislang sind die Verfilmungen ja recht gut geworden. Natürlich finde ich die Bücher auch besser - aber das ist ja wohl beinah immer so.

Kinderbücher / Kinderfilm : Ich verstehe auch nicht, was manchen Eltern einfällt, mit ihren vielleicht 8 jährigen Kids in die Mitternachtspremiere von Harry Potter Filmen zu gehen... Und da gab es einige ! Zumal Harry Potter auch nicht wirklich ein Kinderbuch ist und auch nie als reines Kinderbuch konzipiert war. Ich denke, die Autorin wollte sich primär an Leser richten, die das jeweilige Alter von Harry Potter im Roman haben. Des wegen werden die Romane auch zunehmend härter. Das Ende vom 4. Buch mit diesem Blutritual fand ich schon heftig (für ein "Kinderbuch"). Da bin ich auch auf die Umsetzung im Film gespannt und die dazugehörige Altersfreigabe...
 
Jep, genau das mein ich. Allein schon dieses Ritual (HP4), oder auch von dem "finsteren Eindruck" bei HP3, finde ich es doch schon reichlich extrem für Kinder, einen solchen Film anzuschauen (und beinahe auch schon verantwortungslos, ein Kind da hinein zu lassen - vorallem in die Abendvorstellung).
Im Gegensatz dazu empfand ich es schon als lächerlich, was die in HP2 rausgeschnitten hatten ^^° Das war... unnötig (kennt wer die ungeschnittene Version? - ich seh es als lächerlich an, was da an Szenen fehlt ^^° wo sind die denn "hart"?)

Hm, sah man nicht im vorletzten Trailer zu HP4 einen Ausschnitt vom Ritual, bzw. generell Szenen vom Friedhof? *gerade zurückerinnert* :gruebel: Ich mein, da konnte man schon einen Blick darauf erhaschen, wie Peter sich... *nicht weiterspricht, für all jene, die sich die Spannung nicht nehmen lassen wollen* :D
 
hoffentlich wird der teil bsser las der drittte von dem war ich etwas enttäuscht war ja auch n anderer regiseur...

freu mich schon total auf den 4. film was das einer meiner lieblings potter bände ist...
 
Also ich habe mir eben die Besetzung des 4. Films angschaut. Und habe die alle ausgelacht.

1. Fleur Delacour, die umwerfend schöne...Kein Kommentar.
2. Cedric, ebenfalls umwerfend schön-selbes wie oben, sieht aus wie ein Hollywoodstar aus den 40ern.
3. Cho Chang, dritte Schönheit: Harry Potter wurde hypnotisiert, die Tante ist total gar nicht hübsch..!
4. Schön dass die "gutaussehenden" endlich zuende sind...
5. Ich freu mich schon auf den Film :-/
6. Und Hagrid und Madame Maxime will ich auch sehen!!!!!!:p
 
Zurück
Oben Unten