Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Nekromanten

Galran Zhadar

Lester's Sumpfkraut
Registriert
19. Sep. 2009
Beiträge
180
Was haltet ihr von den totenbeschwörenden dunklen Magiern? Aus welchen Büchern/Spielen kennt ihr sie? Oder habt ihr noch nie von Nekromanten gehört? :schaedel:

Ich mag Nekromanten, leider kommen sie nur selten in Büchern vor sondern haupsächlich in Strategiespielenspielen. Kennt jemand gute Bücher mit Nekromantie? Untote im Allgemeinen scheinen sich ja in Form von Zombies (Horror-Filme) und Vampiren (meiner Meinung nach sind die meisten Vampir-Bücher Schrott) in der heutigen Gesselschaft eingeprägt zu haben.
Doch irgendwie kennt niemand Nekromanten, höchstens ein paar Heroes of Might and Magic Spieler.
 
Also ich kenne sie jetzt nur aus Two Worlds (Rollenspiel) und da haben sie mich ziemlich Gennervt.^^

Aber sonst, sind es normale Magier die Schwarze Magie einsetzen.
 
Also ich kenne sie jetzt nur aus Two Worlds (Rollenspiel) und da haben sie mich ziemlich Gennervt.^^

Aber sonst, sind es normale Magier die Schwarze Magie einsetzen.

normale Schwarze Magier? Nun, vieleicht ist dies so in der Fantasywelt von Two Worlds, aber eigentlich steht Nekromant für Totenbeschwörer. Nekros ist altgriechisch für Leiche und Mantis für Weissager (Der Ursprung der Nekromantie liegt im beschwören von Toten um sie nach geschehenen und kommenden Dingen abzufragen)
 
Ich spiele die meiste Zeit bei Rollenspielen Nekromanten. Bücher in denen es um sie geht sind eher selten würde ich mal behaupten. Ich erinnere mich zwar Bücher gelesen zu haben, in denen sie vorkommen, aber dann eher als Randpersonen. Schade eigentlich.
 
Nekromanten sind zwar ganz interessant, können allerdings nicht mit einem reinen Elementarmagier mithalten.

Wenn du Bücher mit Nekormanten willst, solltest du mal die Diablobücher lesen. Dort sind sie in dem Buch "Königreich der Schatten" und in der "SÜndernkrieg"-reihe vorhanden. Sind allerdings Necros aus dem Computerspiel Diablo2.
 
Nekromanten kenne ich z.B. aus Computerspielen : Bei Diablo2 habe ich einen Nekromanten gespielt :cool:

Dann habe ich noch einen "Pen & Paper" Nekromanten aus dem Spielsystem "Ruf des Warlock". Dort ist der Nekromant jedoch quasi ein Priester von Uhlum, dem Engel des Todes. Aber er hat definitiv die coolsten Zauber des ganzen Spielsystems an Bord - und der Zombie als Kofferträger ist obligatorisch :elkgrin:

Bei dem Pen & Paper Earthdawn kannste auch einen Nekromanten bzw. Totenbeschwörer spielen.
Wenn Du im DSA einen Magier der Universität von Brabak spielst, kannst Du auch einen Nekromanten spielen (bei dieser Magierakademie gibt es einen dämonologischen und einen nekromantischen Zweig).

Also ja, mir sind schon viele Nekros begenet - zumal die auch gerne als Gegner in RPGs genommen werden.
Nur was Bücher & Filme angeht, fällt mir spontan grade nix ein... da müßte ich nochmal grübeln.
 
Wie ich sehe können mir manche zum Thema Nekromantie Diablo-Bücher empfehlen. Werd ich mir mal anschauen, hab aber momentan noch sehr viel zu lesen. Ich finde es eigentlich schade das Nekromanten so unbekannt sind, ich finde sie interresant und ein guter Autor könnte mit einer durchdachten Handlung und tiefgründigen Charakteren sicher viel aus ihnen herausholen. In meinem Roman kommen auch Nekromanten vor, sie spielen sogar eine wichtige Rolle, doch ob das obrige zu mir passt wird woll jeder für sich entscheiden müssen :elkgrin: . In Fantasyspielen, sowohl Pen & Paper als auch Strategie- und Rollenspielen tauchen sie zwar manchmal auf, haben aber keine große Aufmerksamkeit. Allgemein fällt mir auf das klasische Fantasy-Völker wie Zwerge oder Elfen in der modernen Fantasy oft beleuchtet werden, jedoch kann ich mir denken das auch sie wenn es so weitergeht irgendwann durchgekaut und alt erscheinen werden. Deswegen ist es meiner Meinung nach sonderbar, das kaum unbekannte Völker ins Rampenlicht treten dürfen, wobei viele sicher mal einen eigenen Großauftritt verdient hätten. Ich fände es jedenfalls unterhaltsam, wenn jemand einen Roman schreiben würde dessen Hauptfiguren Ents, Efreets, Nagas, Greifen, Adler (die aus Hdr), Gremlins, Golems oder sonstige wären. Ich bin jedenfalls dafür das man neuen, qualitativen Wind ins Fantasy-Genre bringt, ohne das alte aus den Augen zu verlieren, hopla, jetzt bin ich ja zu etwas ganz anderem gelangt :zwinker:
 
Galran Zhadar schrieb:
Ich fände es jedenfalls unterhaltsam, wenn jemand einen Roman schreiben würde dessen Hauptfiguren Ents...

Ach du meine Güte. Ents? Dann hätte das Buch ja 20.000 Seiten :zwinker:

Allerdings habe ich dann doch ein Buch gefunden, bzw. von einer Buchhändlerin empfohlen bekommen: Gail Z. Martin - Im Bann des Nekromanten

Klappentext hierzu: Wenn die Lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten noch Rettung bringen! Die Menschen im Königreich des Winters lebten schon immer mit den Geistern der Toten. Doch seit der letzte Nekromant starb, ist der Friede in Gefahr. Prinz Martris Drayke, dessen Kräfte gerade erst erwachen, ist auf der Flucht vor seinem mörderischen Bruder und einem grausamen Magier. Um sein Land zu retten, muss Martris die Toten zur Hilfe holen.

Ist relativ neu, erst dieses Jahr veröffentlich worden.
 
Ich persönlich halte Nekromanten und Bücher darüber ziemlich langweilig. Wenn mir einer beim PnP über den Weg läuft habe ich dafür ein heiliges Schwert und Weihwasser...... :elkgrin:
 
@TKarn: das ist bedauernswerd :elkgrin:

@Elli: Hab ich im Regal stehen, genauso wie die Fortsetzung Blutkönig. Der Galran Zhadar wird in kommender Zeit anfangen die Trilogie (Teil 3 ist noch nicht in Deutschland erschienen) zu lesen, auch wenn er eher schlechtes von der Reihe gehört hat.
 
Nekromanten finde ich persönlich sehr interessant. Besonders bei meiner Vorschädigung als Goth. Die Nähe zum Tode, die Kraft aus ihm ziehen, um die Realität zu beeinflussen und zu ihrem Gunsten zu verändern, empfinde ich persönlich, als sehr sexy^^
 
Ich persönlich halte Nekromanten und Bücher darüber ziemlich langweilig. Wenn mir einer beim PnP über den Weg läuft habe ich dafür ein heiliges Schwert und Weihwasser...... :elkgrin:

Was ist denn bitteschön an Nekromanten langweilig? Sie sind in der Lage sich mit Verstorbenen zu unterhalten, sie zu beschwören und jeden gefallenen Feind in ihre eigene Armee aufzugliedern. Nur weil es kaum gute Bücher darüber gibt heisst das nicht, dass sie schwach sind. Im Gegenteil in Computerspielen wie Heroes of Might an Magic, Disciples 2 u. Diablo 2 machen sie richtig gut Schaden und verdammt viel Spaß zu spielen. In reinen PC-Rollenspielen z.B. Never Winter Nights sind sie hingegen sind sie kaum zu gebrauchen, was ich persönlich schade finde.
 
Ich würde der Mehrheit zustimmen, ich finde Nekromanten interessant, vor allem in Rollenspielen machen sie Spass, bei Pen und Paper sind sie leider etwas schwerer unter zubringen, da die meinsten Abenteuer ja auf die gute Seite ausgelegt ist aber es macht einfach nur Spass mit einer schwarzen Gruppe durch die Welt zu ziehen und Chaos zu stiften. Was die PC-Spiele angeht muss ich leider zustimmen was Never Winternights betrifft, sie kommen da echt nicht gut weg. Allerdings spiele ich einen Nekromanten in Guild Wars und da ist er echt vielseitig und mein Favorit unter den Klassen.

Was die Bücher angeht, kann ich dir von Markus Heitz die Ulldart-Reihe empfehlen, sind insgesamt 9 Bücher und die Necromantie spielt eine wichtige Rolle, wenn auch erst ab dem 2-3 Buch glaub ich.
 
Hi,
ich finde Nekromanten auch recht interessant.
Eine Buchreihe mit Nekromanten als Hauptpersonen is z.B. die Abhorsen-Trilogie.
Der erste Band heißt Sabriel (von Garth Nix).
 
Uh ja, die Trilogie ist gut ^^
Heißt meines Wissens übrigens "Das alte Königreich". Nur zu empfehlen...

Dass Abhorsen unter Nekromanten fallen, war mir gar nicht bewusst, ist aber logisch ^^
Und die Reihe ist auch etwas anders als das, was man sonst liest, dabei schön durchdacht und erzählt.
 
Ja, das stimmt.
Vor allem fand ich das mit den Glocken faszinierend und die Beschreibung des Todes durch die sieben Tore.
Den letzten Band hab ich leider noch nicht gelesen, wird aber irgendwann noch nachgeholt.
 
Den letzten Band hab ich leider noch nicht gelesen, wird aber irgendwann noch nachgeholt.

Irgendwann?
Sofort, aber dalli! Du verpasst was... ^^

@ Snowsong:

Oh Gott, schwer zu sagen ^^ Wie gesagt um Nekromanten... bzw Abhorsen.
Deren Aufgabe ist es, die Toten dort zu halten, wo sie sind: Im Reich der Toten.
Es gibt aber - oh Wunder - auch einige, die mit ihnen an Macht gewinnen wollen und diese zurück ins Leben rufen.

Jedes Buch hat ein eigenes Haupthema, sie hängen schon deutlich zusammen und es gibt eine zusammenfassende Geschichte, aber die Schwerpunkte sind anders gelegt.
Google mal...
Ich kann dir die Bücher jedenfalls nur ans Herz legen. Lirael hat es immerhin zu meinen Lieblingspersonen der Fantasy geschafft. Dabei ist Dark Fantasy gar nicht so mein Ding ^^

Edit: Eine gute inhaltliche Zusammenfassung auf dieser Seite:
Garth Nix - Das alte Königreich (Triologie)
Seit jeher waren die beiden Reiche Ancelstierre und das alte Königreich durch die Mauer voneinander getrennt. Eine Sache die wirklich nötig ist, bedenkt man, wie verschieden die Reiche doch sind. Denn während Ancelstierre auf dem Technischen Stand der 1920er Jahre ist, herrscht im alten Königreich noch das tiefste Mittelalter. Doch: Im Gegensatz zu Ancelstierre ist das alte Königreich von Magie durchsetzt und von dieser gibt es zwei Arten: Die verbotene "Freie Magie", die Tod und Verderben bringt, und die gute "Chartamagie", denn das Land wurde durch die Charta, durch Runen erst zu dem Gebracht was es nun ist. Die Charta, so heißt es, wurden von Göttern erschaffen und es gab Fünf Stammbäume, in denen das Blut der Großen Charta Floss: Das Königsgeschlecht, das Geschlecht der Abhorsen, das Geschlecht der Handwerker, die Clayr und das Geschlecht der Maurer. Doch Handwerker und Maurer der Charta gibt es nicht mehr, ihr Blut hält die Mauer zwischen den Reichen aufrecht und nach dem großen Massaker im Reservoir scheint auch das Geschlecht der Könige zuende zu sein... Das alte Königreich droht zu zerfallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Nekromanten aus Guild Wars, spiele dort selbst eine. Die Möglichkeiten dieser Rolle finde ich recht interessant, allerdings ist die Nekromantin wegen ihrem begrenzten Rüstungslevel eine der Figuren, die am schnellsten sterben. Bei ihr muss man wesentlich mehr Taktik anwenden, um zu überleben.

Die Idee, so einen Charakter in ein Buch zu bringen, reizt mich. Weiß jemand, woher diese Figuren ursprünglich stammen? Also, entspringen die einer bestimmten Mythologie oder einer Region - geographisch?
 
Zurück
Oben Unten