Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Eure animalischen Gefährten

Also als kleines Kind bin ich mit einem kleinen Hund aufgewachsen - kleiner, schwarzer Zwergschnauzer :smile: wir waren unzertrennlich - und haben die Hundekuchen immer geschwisterlich geteilt *lol* - saßen wir wirklich unter dem Esstisch und haben die zusammen gemampft :grins:

Momentan besitz ich einen kleinen blauen Welli :smile: meine Eltern, ein Stockwerk tiefer, haben einen kleinen gelben Welli und einen kleinen Jack Russel Terrier ^^ (meine kleine Schwester :grins:)
 
wir haben Frettchen zu Hause...ganze drei Stück, zwei Knirpse und eine alt Oma, diese Viecher machen viel Dreck und können ganz schön anstrengend sein, aber sie sind so unendlich süss, machen total viel Spass, sind extrem lustig und wenn man weiss wie man mit ihnene zu leben hat, ist alles halb so wild...:grins:
 
Bis Februar 2004 einen Hund. (13,5 Jahre) Davor mehrere Hamster, einen Hase und etliche Wüstenrennmäuse.
Aktuell gleich drei Katzen!

Liebe Grüße!
 
Da ich ein absoluter Tierfan bin, schreib ich hier auch mal was zu. Ich habe seitdem ich fünf bin, immer einen Hasen. Von 5-11 hatte ich ein schwarz-weißes Zwergkanninchen, das auf den Namen Hoppel gehört hat. Dieses Tier war einfach unglaublich, es war so zahm, ich konnte es mit auf den Spielplatz nehmen, ohne das es weg gelaufen ist. Leider musste es nachher eingeschläfert werden, was mich völlig fertig gemacht hat.
Danach hatte ich drei Jahre einen völlig bekloppten Hasen namens Krümel. Der machte ziemlich konfuse sachen, wie ständig nur doof im Kreis rumrennen. Später stellte sich dann heraus, dass das Tier Krebs hatte. Es ist dann auf dem Geburstag meiner Mutter gestorben.
Na ja und seitdem habe ich meine Socke (cooler Name, gell :smile: ) ein grauer Hase mit weißen Pfötchen. Wie süüüüüüüß. Er ist auch ziemlich zahm und vorallem ganz weich. Später sind dann noch zwei andere Tiere dazu gekommen: Noch ein Hase, den ich, weil ich ja ein so gutes Herz habe, von einer Freundin übernommen hab, die das Tier nicht mehr haben wollte, mit namen Fluse und noch ein Meerschweinchen mit Namen Holli.
 
Ich hatte mal Goldfische
die wurden aber zuviele dann hab ich sie meiner Nachbarin innen Teich gegeben

Tja danach hatte ich erst eins dann nochmal zwei Kaninchen. Das erste wurde vom Nachbarskund Todgebissen, die anderen beiden vom Fuchs geholt.

Danach noch drei Wüstenrennmäuse
die aber alle an altesschwäche starben

Seitther bin ich Tierlos
 
Haben eine schwarze Katze mit weissem Bauch und weissen Pfoten(die übrigens ebenfalls Socke heisst),
zwei Aquarien- eins mit Fischen:sechs Brokatbarben und mein Antennenwels Frodo
- eins für unsre Wasserschildkröte Leonardo
und ein zur Zeit noch leerstehendes Terrarium, in das aber hoffentlich bald unsre Zwergbartagame Spike reinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alaiis
Die sind ja echt niedlich.
Stimmt es dass Frettchen so fürchterlich stinken und gerne beissen?:confused:
 
Also Frettchen sind in der Haltung nicht einfach...daß sie stark stinken ist eigentlich nur bei unkastrierten Tieren so, aber sie besitzen einen eigenen Eigengeruch, nach Wild den wir aber nicht als störend empfinden (unsere Schaffelle stinken mehr :elkgrin: ), wie bei Kaninchen oder Katzen...aber man muss sie auch sehr sauber halten (und das heisst zwei bis drei mal am Tag die Klos reinigen) und es gibt auch Frettchen die beissen, unsere sind sehr sehr lieeeb, der dicke grosse, der Boss, der zwickt gerne in die Füsse und hat mir auch schon in die Nase gebissen, aber es tut nicht so weh...die anderen beiden wissen gar nicht was "beissen" ist.
Na ansonsten sind sie sehr drollig und schlafen die meiste Zeit, sie sind nur so
3 -4 h am Tag aktiv, aber dann richtig:elkgrin: springen, flitzen, klettern und muckern, manchmal echt zum todlachen..auch sehr kuschelig, natürlich nur wenn sie wollen...:cool:
Im übrigen sind sie Fleischfresser und machen auch nichts kaputt, ist uns jedenfalls noch nie passiert, und mit denen spazieren gehen kann man auch, haben so richtige Geschirre, speziell für Frettchen.
Na ist ja jetzt viel geworden, fakt ist, ich würde sie nicht jedem empfehlen, man braucht Geduld und sollte sich auch viel mit ihnen beschäftigen, ausserdem krauchen die überall in jede Lücke, ein Frettchen ist uns vor ein paar Jahren leider auch schon in der Waschmaschine gestorben, das war enorm schlimm, der Oskar ist uns auch schon ausgebüchst, den mussten wir dann von der Polizei abholen:frown: also eigentlich megasüss aber auch nicht so einfach...
 
Haustiere. Naja ich habe einen seeeeeehr teuren Kater. Was weniger an einer speziellen Rasse als vielmehr an den horrenden Tierarztrechnungen liegt.

Sagen wirs mal so, nachdem er aufm Hochspannungsmasten war hat er auch noch den letzen Rest seiner bereits in Raufereien deformierten Ohren verloren. Außerdem hat er noch eine kleine Stelle am Rücken wo kein Fell mehr nachwächst.
Nach einer unliebsamen Begegnung mit einem Traktor hat er noch ein verbogenes Rückgrat und seine Paranoia hat zugenommen.

Ich erspar mir mal Bilder zu posten, obwohl er eigentlich ganz normal aussieht, nur halt nicht mit so riesigen Ohren wie sie gewöhnliche langweilige Katzen haben :tongue:
 
Mich begleitet seit 10 Jahren eine American Staffordshire Terrierhündin namens Jessy (eigentlich Jesica, aber wer nennt so seinen Hund? = mein Ex ist schuld!). Bei Ihr war ich auch bei der Geburt dabei und hatte sie sofort in mein Herz geschlossen. Durch den Kampfhundekrieg haben wir auch schon ganz schlimme Zeiten zusammen erlebt. Damals hätte ich Sie fast weggeben müssen *snief* Aber meine etwas in die Jahre gekommene Lady ist immer noch bei mir auf der Couch und sonst überall dabei *freu*

Neben meinem Kampfbärchen habe ich noch 2 grichische Landschildkröten namens Merlin und Nessaya. Da sich Nessaya zum Männchen entwickelt hat, mußte ich die beidne leider trennen und so lebt nur noch Merlin bei mir und Nessaya bei meinen Eltern. Im Sommer sind beide im Garten und erkunden die Welt.
 
Ja ja, mit seinen Tieren erlebt man was, da kann ich ein Lied von singen :grins:

Ich denke nur dran, als sich mein Hase irgendwann mal selbst aus seinem Käfig befreit hat und als meine Mutter und ich nach Hause kamen, auf dem Teppich in unserem Flur saß. Man, haben wir Augen gemacht
 
Wir haben mal vergessen, dass Terrarium von Merlin zu shcließen und als wir heim kamen, kam uns die Schildkröte entgegen... der kleine Kerl hat sich einfach selbstständig gemacht....
 
Unser Nachbar hat ne Schildkröte draußen in seinem riesigen Teich und das Vieh unternimmt regelmäßig Ausflüge zu uns in unseren winzigen Teich und sogar bis rauf auf unsere terrasse. ich wusste gar net, dass die dinger so aktiv sind und vor allem treppenstufen steigen können
 
Viele täuschen sich was Schildkröten betrifft. die meisten sagen erst, dass sie Langweilig wären... Doch wenn man mal Schildies kennenlernt, wird man schnell überzeugt.

Der Freund meiner Schwester fragte als erstes; wann verläßt die ihren Panzer?

Die Frage war todernst von ihm gemeint und wir anderen sind vor Lachen fast geplatzt!
 
Amarth schrieb:
Viele täuschen sich was Schildkröten betrifft. die meisten sagen erst, dass sie Langweilig wären... Doch wenn man mal Schildies kennenlernt, wird man schnell überzeugt.

Der Freund meiner Schwester fragte als erstes; wann verläßt die ihren Panzer?

Die Frage war todernst von ihm gemeint und wir anderen sind vor Lachen fast geplatzt!

au man, das is echt hart :hof:

Schildkröten sind sicher interessante Tiere, aber ich brauch was, was ich auf den Arm nehmen und drücken kann und was weich ist
 
Zurück
Oben Unten