Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Elfquest- Convention 2010

Rhavi

Schneeelfen-Wolfsreiter
Registriert
12. Juli 2009
Beiträge
270
Ort
Schweiz
Für alle die Elfquest kennen und gerne mal an eine Convention möchten:
Die erste deutschsprachige Elfquest-Convention ausserhalb der EU findet statt. Und zwar in der Schweiz, in Mariastein im Solothurn auf der Burg Rotberg.
Wann: Pfingsten 2010, genauer vom 21.05- 24.05.2010
Wir sind auf einer kleinen aber feinen Burg. Am Hang des Blauen gelegen, früher von Rittern bewohnt, später Burgruine und seid 1935 als Jugendburg genutzt, wird sie 2010 von einer Horde Elfen heimgesucht ;) . Genauere Infos zur Burg findet ihr unter: Home: Swiss Youthhostels
Die Homepage und das Forum zur Con findet ihr unter: Elfquest Convention 2010

Ich betrachte das als kleinen Geheimtipp, da ich zum einen die Hauptorganisatorin bin und die Elfengemeinde irgendwie zusammenschrumpft und man doch immer wieder mal auf Fans trifft, die aber garnichts davon wissen, dass es Conventions gibt. Die Con in der Schweiz ist nämlich bereits die 11. EQ-Con, nur die 1. in der Schweiz.
 
Ich kenne nur die FED-CON und RING-CON zu SyFy und Fantasy. Habe mir gerade die Homepage angesehen und muß zu geben den Sinn und Zweck dieser sogenannten Con nicht geanz verstanden zu haben.

Normalerweiße gibt es auf einer CON ein Rahmenprogarmm mit Gaststas oder Vortägen und Lesungen zB.

Das ganze sieht für mich aber eher nach einem normalen Convent aus, wo man sich zu einem Thema trifft und einfach nur gemeionsam zusammensitzt.

Wobei man sich dann über das gemeinsame Thema austauscht, party macht oder vieleicht ein kleines Rollenspiel oder spontan was macht um einfach nur Spaß zu haben.

Auf eine sogenannte Con kommen auch mindestens 100-400 Leute. Sind die kleinsten. Alles unter 100 ist keine Con, anllenfalls eine Veranstaltung oder eben ein Eventtreffen oder so.

Ich bin also recht irritiert über diese Art von CON!? Aber das heißt nicht das es schlecht ist oder so. Nur das ich es so nicht kenne, was eben so wiederum nichts zu bedeuten hat.

Daher wäre ich für eine Erläuterung und mehr Infos sehr dankbar, denn auf der Seite selbt konnte man auch nicht gerade mehr erfahren (A&Q).
 
Ich würde gern noch was das eigentlich genau ist? Ich zum beispiel liebe "was elfen angeht" nur die Dunkelelfen.

Alles andere mit elfen etc ist bei mir eher schlecht ^^ gut ich finde sie sollten nirgends fehlen und man kann "mit den Meisten" vernünftig spielen jedoch sind meine Charaktere eher feindlich gesinnt was die elfen anbelangt nachdem die mich haben fast sterben lassen.


so far
 
????

@Ceryni ZITAT:
Ich würde gern noch was das eigentlich genau ist? :confused:

SORRY!
Das verstehe ich jetzt gar nicht diesen Satz! Ich schreibe ja auch viel viele Rechtschreibfehler. Aber zumindest schreibe ich die Sätze ganz vertig! :elf:
 
No Problem!

so denn! Ich habe das gerade selbst in Erfahrung gebracht.
Elfen Quest ist eine COMIC Reihe aus SEIT den 70er.

Eine der größten Fantasy Comic´s überhaupt. Die treffen sich zu einem Convent und machen da sowas im Rahmen des Themas ein rießen Fantasy Event auf der Burg. Bit Rollenspiel Kostümen Party usw.

Praktisch wie ein großes Fantsay treffen und auch andere Welten und Fans sind absolut erwünscht.
 
Elfquest ist eine Comicreihe von Wendy Pini. Es geht um verscheidene Elfenstämme ( Wolfsreiter, Sonnendörfler, Schneeelfen, Gleiter und Wavedancer) in der Welt der zwei Monde ( Abode). Jeder Stamm hat eine Besonderheit: Wolfsreiter sind sterblich und reiten auf Wölfen und haben normalerweise ein magisches Talent. Sonnendörfler sind unsterblich, leben in der Wüste und haben selten magische Talente. Schneeelfen stammen von den Wolfsreitern ab, sind aber unsterblich und verachten Magie. Die Gleiter sind unsterblich, können gleiten und stammen fast direkt von den Urelfen (Hohe), magische Talente sind sehr selten und verkümmert. Wavedancer leben im Meer und sind oft GEstaltformer, magische Talente kommen vor.
Die Elfen von Elfquest sind nicht zu vergleichen mit den Elfen von RPGs wie z.B D&D (da mag ich die Dunkelelfen nicht, so ein Typ hats da immer auf meine Elfe abgesehen *knurr*). Es sind komplett unterschiedliche Elfenarten. Nicht so wie wir es von HDR und RPGs a la AD&D, D&D, Mitgarth und so weiter gewöhnt sind.
"Stars" waren auch schon mal da. Z.B als EQ noch bei Carlsen erschien war einer aus dem Verlag da, Tanja Askani ( Wolfsmutter) war für einen Vortrag da, die Pinis sollten kommen ( wurde von der zuständigen Orga damals versaut, es hätte das Jahr fast keine Con gegeben, wenn nicht jemand eine eigene kleine Ersatzcon aus dem Boden gestampft hätte).
Stars kosten leider Geld und da die Convention von Fans für Fans organisiert wird, keinen kommerziellen Hintergrund hat, ist es da schwierig jemanden dazuzu holen. Auch ändert das Organisationsteam jedes Jahr. Andere Schwierigkeit ist: Es gibt noch immer keinen Film, sonst könnte man einen der Darsteller dazu holen. Und leider kommt kaum noch was neues auf den Markt und zur ZEit hat auch kein deutscher Verlag Rechte an Elfquest. Zumindest bekommt man nur noch Restbestände von Carlsen. Bei Carlsen auf der Page wird EQ nicht mal mehr genannt.
Aber noch lebt die Elfquest- Community. Die Conventions zeigen es immer wieder. Kostümwettbewerbe, Hörspiele und weitere Workshops und Wettbewerbe die irgendwo mit Elfquest zu tun haben zeigen das.
Wer Fotos schauen möchte, sich etwas mehr ein Bild von der Convention machen möchte, der schaue bitte unter ElfQuest Welt
Unter der Rubrik Treffen kann man sich die Fotos vergangener Treffen und Conventions anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol den Threat mal wieder vor. Zwar ist der Anmeldeschluss eigendlich schon gewesen, wer trotzdem noch dabei sein möchte hat noch eine verlängerte Frist bis zum 15.4.2010.
 
Zurück
Oben Unten