Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Nebelfels - Vorbereitungen

So, als Klassen biete ich:

Kämpferklassen:

Kämpfer
Totemkrieger
Bogenschütze
Champion (erweitertes Paladinkonzept)
"Mageblade" (Magier/Kämpfer)
"Ritual Warrior" - jemand der durch Rituale seinen Kampf verbessern kann
"Oathsworn" -

Diebesklassen:

"Unfettered" - sowas wie Errol Flinn in Robin Hood oder Piraten Filmen
"Akashic" - ein Spion mit zugriff auf ein kollektives Gedächtnis
"Executioner" - der Mann aus der Schädlingsbekämpfung

Magier:

"Magister" - die Allround-Sprücheklopfer
"Witch" - Sprücheklopfer + Hexenfähigkeiten (Aspekte: Wind, Meer, Eisen, Wald, Gedanken)
"Greenbond" - eine Art Druide
"Runenthane" - Sprücheklopfer + Runen


Die Klassen sind im Iron Heroes und im Arcana Evolved entnommen.

Die Magie will ich etwas aufbohren. Ich hatte überlegt, Talislanta d20 Magie zu benutzen, aber da hatte ich noch nicht die Zeit, mich mit zu beschäftigen. Dafür wollte ich die Magie um einen Aspekt aus "Sovereign Stone" erweitern. Ein Spruch kann nicht unbedingt innerhalb einer Runde gesprochen werden. Es muss Mana gesammelt werden. Das kann, je nach Stärke des Spruches mehrere Runden dauern. Hinzu kommt, dass das Magiesammeln den Magier erschöpfen kann, je mehr Mana er sammelt, desto eher kann das passieren. Im Spiel wird das so dargestellt, dass ich während des Manasammelns einen Wert überwüfeln muss, der mit jeder Runde größer wird. Klappt der Wurf nicht, gibt es Erschöpfungsschaden. Das ist die Gefahr, die ich ansprach, die für Magier besteht. Dafür lasse ich das lästige Zauber/Tag weg. Will trotzdem noch jemand einen Magier spielen?

@CJ: Für Dich käme ein Greenbond, eine Wood Witch (gibt auch männliche) oder ein Magister mit der Spez. "Pflanzen" in Frage. "Runethane" wäre auch OK. Frage einfach nach, wenn Du Erklärungen brauchst.
 
TKarn schrieb:
@CJ: Für Dich käme ein Greenbond, eine Wood Witch (gibt auch männliche) oder ein Magister mit der Spez. "Pflanzen" in Frage. "Runethane" wäre auch OK. Frage einfach nach, wenn Du Erklärungen brauchst.

Nun dann würde ich mich doch mal für den Magister mit Spezialisierung entscheiden. Nur leider kenne ich mich in den von dir beschriebenden Regeln nicht aus. Gibt es einen reinen Magister-Zauber? Wenn ja dann würde ich mich da gerne einlesen.
 
@Lafàith und Lya-Numi: Wenn ihr Fragen habt, fragt einfach!

@alle anderen: Das gilt für Euch auch. :elkgrin:
 
Wäre auch ein späterer Einstieg möglich ? Ich habe schon Interesse an der Sache, weiß aber nicht, ob ich's zeitlich packe. Ich hab keine genaue Vorstellung, wie ausführlich geschrieben wird und wieviel Zeit dabei drauf gehen würde. Wenn das Spiel erstmal läuft, kann ich ein wenig mitlesen und dann sehen, obich's zeitlich hinbekommen würde.
 
So, hier hat sich ja jetzt einiges getan. Danke an Silmarillon. Hier in diesem Unterforum geht es weiter.

Ich stelle demnächst die Stadt vor. Und dann brauche ich dort Eure Mithilfe. Wenn ihr aus der Stadt kommt, erählt etwas über den Stadtteil, aus dem ihr kommt. Kommt ihr nicht aus der Stadt, erzählt etwas über die Gegend, aus der ihr kommt. Ich möchte hier nochmal die Anfänger unter uch ansprechen. Keine Angst vor Regeln etc. Die sind Nebensache. Traut Euch einfach.
 
Also ich finde es ja überaus Schade das keine Drow zur Auswahl stehen, aber da Drow zu den finsteren Wesen zählen ist es schon verständlich.
 
So, wir haben zwei Mitstreiter, die sich konkret geäußert haben:

CJ - Mensch; Magister (spez. Wald)
Boba - Mesch; Champion der Gerechtigkeit

Lazarus, Du wolltest einen Loresong Faen Magister (Alchemist) machen? Oder lieber einen anderen Zauberwirker als Grundlage benutzen?
 
TKarn schrieb:
Das ist die Gefahr, die ich ansprach, die für Magier besteht. Dafür lasse ich das lästige Zauber/Tag weg. Will trotzdem noch jemand einen Magier spielen?

Ich wusste schon immer das niedrigstufige Magier so ziemlich die schwächste Heldenklasse sind die es überhaupt gibt. Aber da ich den Charakter bloß zum Fun spiele werd ich mich von diesen recht derben Beschränkungen abfinden, obwohl ich die Zauber/Tag Sache wesentlich einfacher finde.

Da ich keine Ahnung von dem System habe das du verwendest (die D&D Klassen sind mir geläufiger) überlasse ich die Entscheidung was am ehesten einem Illusionist nahekommt dir. Weiss zwar nicht welche Zauber ein Magister wirken kann, aber ein Druide oder Hexenmeister kommt für mich nicht in Frage.
 
Ein Magister kann fast alle Zauber wirken. Ich werde mal überlegen, ob ich das mit dem Manasammeln auch für Illusionisten mache. Willst Du ausschließlich Illusionen wirken?

Nochmal zum Magiesystem. Bei AE ist es so, dass man alle Zauber, die man Wirken kann (die komplette Zauberliste), kennt. Man kann eine bestimmte Anzahl an Zaubern vorbereiten, dh. man legt fest, welchen Zauber man an diesem Tag sprechen will. (Auch wenn man dreimal "Charm" sprechen will, prägt man ihn sichnur einmal ein. Dann gibt es noch die Anzahl, wieviel Zauber man sprechen kann, z.B. 3x Zauber A und 2xZauber B, etc.

Das wollte ich weglassen und dem Zauberwirker die Möglichkeit geben, so viele Zauber zu sprechen, wie er will. Dafür sollte das Manasammeln kommen, weil es für mich einen stylischen Aspekt hat.

ch fand es immer cool, wenn in Filmen sich langsam die Magie aufbaut, es um die Hände des Magiers blitz und funkelt... Und ich wollte den Aspekt der Gefahr für den Magier mit einbeziehen. Findet ihr, dass es zu sehr einschränkt. Ich dachte, es wäre eine gute Idee. *Hmm* Ich denke nochmal drüber nach. Was meint ihr?
 
Langsamer Aufbau der Sprüche mit allem Trumborium drumherum, Funkenschlag und zitternder Luft ist doch viel schöner als: "Ich mach mal Zauber X und BUMM!" Wie wollt ihr das Manasammeln umsetzen? *fragfürdieGemeinschaft*
 
Also ich habe das System dem "Sovereign Stone d20" entnommen und ein wenig für meine Verhältnisse angepasst und vereinfacht.

Jeder Zauber hat eine Spruchgrenze: (1 + Zaubergrad) * 10, d.h. 0. Grad Zauber haben 10, 1. Grad Zauber 20 usw. .

Zauberwirker haben dagegenzusetzen (1W20 + Zaubermodifikator + 2*Charakterlevel).

Der Zaubermodifikator ergibt sich aus dem magiebestimmenden Attribut (INT, WEI oder CHA). Jede Runde wird gewürfelt und das Ergebnis zusammengezählt. Erreicht der Wert die Spruchgrenze, ist der Zauber ausgelöst.

Magister (1) X spricht einen Zauber des ersten Grades.

In der ersten Runde würfelt er eine 5. Dazu kommt + 3 für seine hohe Intelligenz und + 2 dafür, dass er ein 1. Level Magister ist. Macht zusammen 10.

In der zweiten Runde Würfelt er eine 14 -> macht 19 in dieser Runde + die 10 us der ersten Runde macht 29. Die Spruchgrenze ist überschritten, der Zauber gewirkt.

Hinzu kommt, dass er in der ersten Runde einen ZÄH-Wurf gegen 10 machen muss. In der Zweiten Runde gegen 11 usw. usf.

Schafft er diesen nicht erhält er 1W4 Betäubungsschaden.

So läuft das ab und in einer P&P-Tischrunde würde ich das nie machen, da ich denke, dass der Spielfluss gehemmt wird durch die viele Würfelei. Da ich das aber selbst im Hintergrund übernehme, wollte fand ich die Gelegenheit gut, das mal auszuprobieren.

Also keine Angst. Um das oben geschriebene braucht ihr Euch nicht zu kümmern!!!!
 
Das ist ein neues System für uns! Aber wer nicht probiert kann auch nicht meckern!:elkgrin: :magic:
Also versuchen wir's mal ganz einfach *auch wenn wir in der frühen Stunde nicht alles verstanden haben. Kaffee, wir brauchen Kaffee...*
 
Ich darf eine neue Mitstreiterin begrüßen:

Lya-Numi - Elfe, Schwertkämpfer.
 
Unsere Illustre Gruppe besteht nun aus:

CJ - Mensch; Magister (spez. Wald)
Boba - Mesch; Champion der Gerechtigkeit
Lazarus - Loresong Faen; Magister (Illusionen, Alchemist)
Lya-Numi - Elfe, Schwertkämpfer
Lafàith - Mensch, Mageblade

Damit lässt sich etwas anfangen. Die Charaktere stelle ich im Laufe dieser und nächster Woche fertig. Was aber nicht heißt, dass wir nicht schon anfangen können.

Bitte lasst Euch mal einfallen, warum ihr in der Stadt seid und wie ihr da hin gekommen seid. Danke. Danach kann ich nämlich loslegen.
 
Zurück
Oben Unten