Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Hat jemand Lust, zu rezensieren?

Hobbyschreiber

New member
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
1.048
Ort
Zumindest nicht mehr hier!
Hallihallo, ob ich mit meiner Anfrage hier richtig bin, weiß ich nicht. Immerhin handelt es sich um mein eigenes Kunstwerk ...

Bekanntermaßen erscheint mein zweites Buch, der Fortsetzungsband zu "Der Fremde", jetzt endlich zum 01.10.. Ihr habt ja schon immer mal kleine Pröbchen hier im Forum lesen und zerpflücken dürfen. Falls also jemand Lust hat das ganze Epos zu lesen und anschließend eine objektive, aussagekräftige Rezension zu schreiben, dann möge er/sie sich gerne per PN bei mir melden. Ich wäre mehr als bereit, ein Rezi-Exemplar herauszurücken. :engel:

Sommerturnier
canis lupus niger II


Klappentext:
Wanja Bajarin, der Schwarze Wolf, ist der Sohn eines Nomadenfürsten aus den Steppen des fernen Amudaria. Nach langen Studien- und Wanderjahren hat er sich im Mittländischen Reich nieder gelassen, um seiner Valeria ein Heim bieten und seine in aller Welt erworbenen Kenntnisse für die Menschen nutzbringend anwenden zu können. Die Anerkennung des alteingesessenen Adels blieb ihm jedoch bisher versagt, und so folgt er er nur widerwillig der Einladung zum jährlichen Turnier in die Hauptstadt. Dort überstürzen sich plötzlich die Ereignisse und der Amudare muss mit dem König und einer Schar Ritter zu einer Queste in den Süden aufbrechen, von deren Ausgang mehr abhängt als nur seine eigene Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen Hobbyschreiber,

prinzipiell wäre ich interessiert.
Da es sich jedoch um einen zweiten Teil handelt, nehme ich an, dass die Kenntnis des ersten unerlässlich ist?
(weils eine Frage ist, die sich eventuell auch andere stellen könnten, habe ich von einer PN abgesehen)


Es grüßt dich

Nephthys
 
Im Prinzip habe ich den zweiten Band so geschrieben, dass man ihn auch lesen kann ohne den ersten zu kennen. Aber natürlich sind die Ereignisse nur kurz zusammen gefasst (in den Überlegungen eines Menschen, dem sie erzählt worden sind). Wenn man das Ganze liest, ist es schon schöner. :smile:
 
Mhm ... interssiert mich nach wie vor ...

Sofern es als "Stand alone" funktioniert würde ich mich gern dran wagen.
Stellt sich mir noch die Frage, wie viel Zeit für eine Rezi zur Verfügung stehen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint ob er das Buch in einer bestimmten Zeit fertig und dazu die Rezi geschrieben haben muss oder kein Zeitlimit gibt ;D
 
Kurz vorneweg, Nephthys ist ein MÄDCHEN ! Schon von der Bedeutung ihres Namens her. :elkgrin:
Auch wenn es in diesem Forum nicht immer etwas heißen muss, den Hobbyschreiber z.B. ist eine Hobbyschreiberin.

Naja kann passieren, mich verwirrt hier ja schon die Doppelnutzung von Avatarbildern. Wo ich mich dann frage wie jemand seine Meinung so schnell um 180 Grad drehen kann, bis ich sehe das neben dem Bild ein anderer Name steht.

Tjured, bezogen auf dein Bild war ich mir auch lange nicht sicher. Vielleicht sollte man die Nutzernamen babyrosa und babyblau einfärben!

Falls der Post der Hobbyschreiberin nicht ironisch gemeint war:

Es geht wohl eher um den Terminus "stand alone", also die Frage ob dieser zweite Band so "allein stehend" sprich unabhängig vom ersten Band funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön für die Unterstützung, Tjured und Ravenchant.
Mein Kommentar war tatsächlich ironisch gemeint. Es ist alles schon geklärt!

Beim zeitlichen Rahmen hatte ich so an vier Wochen gedacht. Nach meinen Erfahrungen kann man das Buch in wenigen Tagen durch haben, weil die Sprache leicht verdaulich ist (zumindest habe ich das angestrebt ^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sorry, dann verstehe ich aber deine Ironie nicht ..

Kurz vorneweg, Nephthys ist ein MÄDCHEN ! Schon von der Bedeutung ihres Namens her. :elkgrin:
Auch wenn es in diesem Forum nicht immer etwas heißen muss, den Hobbyschreiber z.B. ist eine Hobbyschreiberin.

Weiss ich :tongue: War eher unbewusst passiert... Geschlechter spielen in Foren ja sowieso eher weniger eine Rolle ^^ Also ich finde das jetzt kein Drama

Naja kann passieren, mich verwirrt hier ja schon die Doppelnutzung von Avatarbildern. Wo ich mich dann frage wie jemand seine Meinung so schnell um 180 Grad drehen kann, bis ich sehe das neben dem Bild ein anderer Name steht.

Tjured, bezogen auf dein Bild war ich mir auch lange nicht sicher. Vielleicht sollte man die Nutzernamen babyrosa und babyblau einfärben!

Soviel doppelte Benutzungen gibt es ja hier auch wieder nicht^^ Aber deshalb bin ich ja auch eher dafür, ein eigener Avatar zu verwenden..

Bei was warst du dir nicht sicher? :? Über das Geschlecht? Steht ja auch im Profil ;)
Bin aber eher für ein kleines Symbol unter dem Profilbild, der das Geschlecht sofort erkennbar macht^^

Falls der Post der Hobbyschreiberin nicht ironisch gemeint war:

Es geht wohl eher um den Terminus "stand alone", also die Frage ob dieser zweite Band so "allein stehend" sprich unabhängig vom ersten Band funktioniert.

Also "stand alone" war ja ziemlich klar was es bedeutet :tongue:
 
@Sorry, dann verstehe ich aber deine Ironie nicht ..

Ist auch schwer zu verstehen, weil der Hintergrund eigentlich über PN abgekaspert wurde. Entschuldige, dass ich Dich jetzt mit diesem Insider-Joke einfach hängen lasse. Ist nicht böse gemeint.

Also: Wunsch-Zeitrahmen ca. vier Wochen.
Ob es als Stand-Alone funktioniert, wäre ein sinnvolles Beurteilungskriterium. Beabsichtigt ist das zumindest.
 
@Tjured
Du hast vollkommen recht, dass das alles wirklich kein Drama. :smile:

Da auf Deinem Avatarbild das Gesicht nicht zu erkennen ist, die Haare recht lang / wild scheinen und Dein Name auch nicht zur Spezifizierung taugt, hatte ich Dich anfangs für weiblich gehalten, bis irgendwo in einem Thread mal gegenteiliges erwähnt wurde.

Das mit den rosa / blauen Namen war eher ein Spaß, da hätte ich einen Smiley hinter setzen sollen. Deine Idee mit dem Symbol ist der wirklich sinnvoller.

Allein schon durch den Smiley hatte ich angenommen dass die Hobbyschreiberin eher ihr Belustigung über die Formulierung dass ihr Buch "stand alone funktioniert" zum Ausdruck bringen wollte.

Den Teil aus Nephthys Antwort, denn Du praktisch 1:1 wiedergegeben hast, fand ich jetzt noch weniger erklärungsbedürftig!
Naja egal, die Sache ist ja zu einem guten Ende gekommen. :engel:
 
Zurück
Oben Unten