Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Krabat von Otfried Preußler

Silmarillion

Gandalf Sturmkrähe
Teammitglied
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
1.726
Ort
Fantasien
Krabat von Otfried Preußler

Ich habe das Buch noch nicht gelesen. Im Internet wird es jedoch immer wieder als "Geheimtipp" empfohlen. Wer kennt das Buch bzw. hat es schon gelesen?

Hier einmal mehr Informationen von wikipedia

Krabat ist ein 1971 erschienenes Jugendbuch von Otfried Preußler. Es erzählt die Geschichte des gleichnamigen sorbischen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten muss. Am Ende siegt die Liebe über die dunklen Mächte.

Der Roman spielt in der Lausitz im 17. Jahrhundert. Er handelt von dem 14-jährigen Waisenjungen Krabat, der Lehrling in einer Mühle im Koselbruch wird. Die Mühle stellt sich jedoch schon nach kurzer Zeit als eine »Schwarze Schule« heraus, in der der Müllermeister Krabat und elf weitere Burschen in der Kunst der Zauberei unterrichtet.

Krabat gefällt die Lehrzeit in der Mühle und der Schwarzen Schule. Die Macht, die man mittels Magie über andere Menschen ausüben kann, fasziniert ihn. Er freundet sich auch mit den Gesellen an. Eine besondere Freundschaft entsteht zu Tonda, dem Altgesellen, der ihm zum Vorbild wird. In der Silvesternacht stirbt Tonda – angeblich durch einen Unfall. Die anderen Gesellen nehmen Tondas Tod mit seltsamer Gelassenheit hin. Kurze Zeit später wird sein freier Platz in der Schwarzen Schule durch einen neuen Lehrling besetzt.

Krabat durchschaut nach und nach das Spiel, zu dessen Teil er geworden ist: Der Meister muss am Ende eines jeden Jahres einen seiner Schüler töten und dessen Seele dem "Herrn Gevatter", wie der Teufel im Buch stets euphemistisch genannt wird, opfern. Andernfalls würde er selbst vom Teufel geholt.

Um seinen Freund Tonda und die anderen getöteten Gesellen zu rächen, übt Krabat sich in der Schwarzen Kunst und wird schließlich zum besten Schüler. Kraft gibt ihm die Liebe zu einem Mädchen (der "Kantorka", so die sorbische Bezeichnung für die Vorsingerin der Ostergesänge), mit dem er sich heimlich trifft, dessen Namen er aber nicht kennt.

Einer der Gesellen, der vermeintliche Dummkopf Juro, vertraut Krabat schließlich an, dass es einen Weg gibt, den Meister zu besiegen: Das Mädchen, das ihn liebt, muss ihn beim Meister ,freibitten'. Die anschließende Probe entscheidet darüber, wer sterben muss: Der Meister oder die Liebenden. Gewinnen die Liebenden, sind auch alle anderen Gesellen vom Fluch der Schwarzen Mühle befreit. Mit dem Ende des Fluchs verlieren sie jedoch ihre magischen Fähigkeiten und sind nur noch gewöhnliche Müllerburschen.

Der Meister eröffnet Krabat schließlich noch eine weitere Alternative: Krabat kann auch ohne Machtprobe die Nachfolge des Meisters antreten, jedoch muss dann einer der anderen Gesellen sterben.

Als das Jahr dem Ende zugeht, entscheidet Krabat sich: Er wählt zusammen mit seinem Mädchen den Weg der Liebe. Das Mädchen bittet beim Meister um Krabats Freiheit, und der Meister stellt sie auf die Probe. Krabat und sein Mädchen bestehen die Prüfung; er und die anderen Gesellen sind frei. Die Mühle geht in Flammen auf, und mit ihr verschwinden alle Zauberkräfte. Der Meister stirbt, seine Seele holt sich der Teufel.


Entstehung und Bedeutung [Bearbeiten]Otfried Preußler schrieb – mit Unterbrechungen – zehn Jahre an Krabat. Als Vorlage diente ihm die sorbische Volkssage von Krabat, die Ende des 17. Jahrhunderts nahe dem Ort Schwarzkollm in der Oberlausitz zwischen Hoyerswerda und Kamenz spielt.

Der Autor selbst bezeichnet Krabat als die „Geschichte meiner Generation“. Insofern kann der Roman als Parabel über die Verführung der jungen Menschen durch einzelne Personen oder politische Systeme angesehen werden.

Die Geschichte des Lehrlings, der sich gegen seinen Meister behaupten muss und ihn zum Kampf herausfordert, findet sich auch in vielen anderen Sagen, ebenso wie das Motiv der Erlösung durch die Liebe.

Liebe Grüße!
 
Wir ham den Krabat vor zwei Jahren mal in der Schule aufgeführt^^ :elkgrin: Ist wirklich ne interressante Geschichte... also wenn ma mal nix andres zu tun hat kann man sich des schon mal reinziehn.:buch:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Schule vor....ähm....14 Jahren gelesen....kann mich daher nicht mehr so gut daran erinnern, aber es war auf jedenfall sehr interessant.
 
Ich hab es auch gelesen, vor 2 oder 3 jahren ungefähr^^ Die story is gut, kann man sich iwrklich mal reinziehen :)

Grüße, Meggloff
 
So, wie war des nochmal ...Es geht darum, dass ein Junge durch seine Träume zu einer Mühle ("Schwarze Mühle") geführt wird, wo ein böser Müller, ein Hexenmeister, der durch einen Fluch elf Jungen für sich schuften lässt. Dort wird er, unwissend der schlimmen Lage, Lehrling des Hexenmeisters...
 
Ich habs vor 3 Jahren auch in der Schule lesen müssen. Da wir in der Schule nur scheiß lesen dachte ich es wäre total langweilig aber als ich es dann angefangen hab wars total spannend.Ich mein so wie Herr der Ringe ist es nicht aber es ist sicher lesenswert für ziemlich alle Altersgruppen(es ist etwas anders denn es spielt nicht in so ner fantasywelt). Auf jeden fall das beste Buch das wir in der Schule gelesen haben.
 
Ist zwar jetzt schon eine Weile her, dass hier jemand was zu gepostet hat....aber bei meinem absoluten Lieblingsbuch muß ich mich einfach äußern.

Es ist schön, dass Krabbat zur Schullektüre geworden ist...und es ist schrecklich, denn jetzt wird das Buch seziert und durchdiskutiert und manchem Menschen schon alleine durch die Tatsache, dass es Schullektüre ist madig gemacht.

Ich habe das Buch schon zig mal gelesen und ich finde es immer wieder genial!!!
Zur Zeit wird es verfilmt, ich bin schon gespannt, wie das wird.

Myrddin
 
Myrddin schrieb:
Ich habe das Buch schon zig mal gelesen und ich finde es immer wieder genial!!!
Zur Zeit wird es verfilmt, ich bin schon gespannt, wie das wird.

Myrddin

Das ist ja mal cool, dass das verfilmt wird. Bin mal gespannt ob das was wird...
 
Es kann spannend sein aber wenn man ine schule liest...*schnarch*

Ich hab in der zeit in der die anderen 20 seiten gelesen haben 3 mal durchgehabt...
 
Krabat is 'n tolles Buch. ich les' zwar nich so vie (oder garnich^^) aber DAS Buch hab ich gelesen (wobei ich es ja in der Schule lesen musst') xD naja, lesen is bestimmt gesund, deswegen...

grüße^^ Enelya

[was für ein sinnloser Beitrag heut wieder von mir xD ]
 
Dies Werk war eines der ersten Bücher, welche Lucifugus jemals las. Und es ist bis heute eines seiner Lieblingsbücher geblieben. Wenn es nicht noch immer sein absoluter Favorit ist. Leider hat er es irgendwo im Zeitenstrom zwischen unzähligen Umzügen aus den Augen verloren.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
wusstet ihr eigtl. dass asp ne liderreihe zu krabat gemacht hat?
ne freundin hats mir eher unwissend geschickt, so von wegen : ich schick dir jetz mal ne schnulze

un dann hör ich in dem LIed Rabe, Koselbruch etc und denk höh? kennste doch iwo her.
ich frag die: sachma is dat nach nem Buch und die: nö?

un ich sach aber hört sich nach krabat an un die, ja, kann sein, die liedereihe heißt so xD
 
Zurück
Oben Unten