Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Hallo, oder wie wir Luxemburger sagen "Moien"

void

New member
Registriert
20. Okt. 2014
Beiträge
81
Moien Jungs und Mädels,

Ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen, eher zufällig, auf der langen Suche nach einem Tutorial zur Kartenerstellung.
Nachdem ich nun einiges an Interessantem hier gelesen habe und merkte, dass der ein oder andere Gleichgesinnte hier seine Runden dreht, habe ich mich heute dazu entschlossen mich zu registrieren.

Ich will mich im Vorfeld für anfallende Grammatik und Punktation Fehler entschuldigen.
Da ich in meinem Alltag von Französisch und Englisch auf der Arbeit ,zu Deutsch und Luxemburgisch bei Familie und Freunden wechsele, schleichen sich leider ab und an Denk- und Schreibfehler ein.

Also dann mal los :

Ich weiß der Name Kevin ist in Deutschland ziemlich verpönt , weshalb ich mich auch meistens mit meinem Zweitnamen Romain vorstelle, wenn ich im deutschsprachigen Raum unterwegs bin.
Hier jedoch, wage ich einfach einmal die Annahme, dass ein Mensch nicht anhand seines Namens gleich in eine Schublade gesteckt wird und traue mich unter meinem richtigen Namen aufzutreten^^

Aufgewachsen und sesshaft bin ich in dem kleinen, oft unterschätzten Ländchen Namens Luxemburg. Nach längerem hin und her ziehen zwischen Berlin und Luxemburg, haben meine Frau und meine 3 Monate alte Tochter uns für Luxemburg entschieden. Arbeiten tue ich als Informatiker in einem der größten Krankenhäuser des Landes und studiere nebenher noch einige Fächer um mich fortzubilden.

Ich bin zarte 24 Jahre jung und lese leidenschaftlich so ziemlich Alles was mir vor die Augen kommt, sofern es mich auch nur einen Hauch interessiert :)
Begonnen hat diese Leidenschaft vor Jahren als meine Mutter mir zu Weihnachten, der Herr der Ringe(wie bei so vielen von euch, wie ich gemerkt habe) geschenkt hat, da sie mir und meinem Bruder 2 Monate zuvor eine Playstation2 gekauft hatte und meinte zu Weihnachten gäbe es dann aber nur eine Kleinigkeit.
Anfangs beleidigt, dass es sich in dem Verdächtig nach Spiel/DVD aussehenden Geschenk um ein Buch handelt, hatte ich nach nur wenigen Stunden meine PS2 vergessen und war in die wundervolle Welt von Mittelerde versunken.

Ich will nicht sagen „mein Lieblingsbuch ist…“, da ich viele Bücher liebe. Anders als bei Filmen zB wo ich mal einen gut finde und einen weniger, ist es bei Büchern so, dass manche mich sehr stark geprägt haben. Die Autoren die mich enorm mitnehmen und prägen, werden zweifelsohne von Patrick Rothfuss und Brent Weeks angeführt.

Die literarische Figur des Kvothe von Patrick Rothfuss ist unter anderem auch die, wo mich am meisten fasziniert.

Neben dem lesen, spiele ich noch Gitarre , verfolge das ein oder andere Bandprojekt, höre sehr viel Musik, gehe mit Freunden aus und zeichne bzw schreibe wenn mir danach ist.

Ein paar Infos noch schnell dazu geworfen :

• Ich habe einige Tattoos (Kompletter Arm und Brust) und bin noch lange nicht fertig damit^^.
• Meine Lieblingsband ist Parkway Drive.
• Lieblingsfilm ist momentan Guardians of the Galaxy.
• Ich reise gerne und viel.


So direkt fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Sind ja auch schon mal einige Infos zu meiner Person ;)

Aufjedenfall freue ich mich dieses Forum gefunden zu haben und bin mir sicher, dass ich hier noch die ein oder andere richtig interessante Unterhaltung führen werde.

Wünsche euch noch einen angenehmen Tag.

Void
 
Zuletzt bearbeitet:
Phuuu, was für eine Vorstellung. :smile:
(Ich finde Kevin schön....liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht aus Deutschland komme. :elkgrin: )

Hallo und herzlich Willkommen :witch:
 
Ach hatte halt gerade 10 Minuten Zeit^^ Und da ich gelesen hab, dass sie ausführlich sein soll, habe ich mir ein bisschen Mühe gegeben.

Hey und Dankeschön :)
 
Naja das hat er sich ja nicht ausgesucht...
Aber wie gesagt mir gefällt er...ich kenn da einen Kevin...der ist wirklich sehr nett anzuschauen... :elkgrin: womöglich liegt es daran.^^
 
Haha ich hab noch mit einem Arbeitskollegen gewettet, wie lange das wohl auf sich warten lässt :D Hab also schon mal ein Bierchen gewonnen dank dir.
Danke nochmal an jeden der mich so nett willkommen heißt.

Laura ich glaub damit bist du leider alleine ;)
 
Kevin ist kein Name sondern ein zustand, trotzdem Herzlich Willkommen.

Falsch.Das heißt "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose" :p

Aber Spaß beiseite.Was zählt ist ja nur, was man tut.Und nicht, wie man heißt ;)
 
Präventiv: Als Kevinismus (auch: Chantalismus) bezeichnet man die krankhafte Unfähigkeit, menschlichem Nachwuchs menschliche Namen zu geben. Kevinismus führt bei den Erkrankten und vor allem bei deren Nachwuchs zur sozialen Isolation. Die Betroffenen entwickeln eine Psychose gegen gesunde Menschen und verkehren nur mit Personen, die ebenfalls an Kevinismus leiden.

Irgendwie fühl ich mich immer mehr benachteiligt^^
 
Präventiv: Als Kevinismus (auch: Chantalismus) bezeichnet man die krankhafte Unfähigkeit, menschlichem Nachwuchs menschliche Namen zu geben. Kevinismus führt bei den Erkrankten und vor allem bei deren Nachwuchs zur sozialen Isolation. Die Betroffenen entwickeln eine Psychose gegen gesunde Menschen und verkehren nur mit Personen, die ebenfalls an Kevinismus leiden.

Ich schmeiß mich wech :hof:

Irgendwie fühl ich mich immer mehr benachteiligt^^

Aber du hast auch den Vorteil dass du über sowas lachen kannst ^^
 
Ohne Humor geht's nunmal nicht :D

Was aber sehr interessant ist, ist der Umstand, dass der Name irgendwie nur in Deutschland so einen schlechten Ruf genießt.
Bzw. Hab ich in Berlin öfters erlebt, dass Leute einen abschätzig behandelt haben, obwohl sie wussten was für Studiengänge ich absolviert habe und wieviele Sprachen ich fließend sprechen kann...

Ich war dennoch nur Kewen xD
 
Ich glaube in anderen Ländern gibt's das Vorurteil so gar nicht.Und eigentlich kommt der Name ja auch aus dem Irischen, wo er korrekterweise "Caomhin" geschrieben wurde, später dann Kevin weil die Engländer ja nicht mit den irisch-gälischen Namen klar kamen.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum! So eine schöne und nette Vorstellung, das liest man nicht häufig ;D

Was Deinen Namen betrifft: Ich denke die wenigsten haben etwas gegen den Namen ansich, es ist bloß, dass besonders in den 90er Jahren in Deutschland so eine Art Kevin-Boom losging und viele, besonders etwas prolligere oder plebejische, Jungen heißen heute nunmal Kevin, besonders in Deutschland. Dass der Name eigentlich auf einen irischen Heiligen zurückgeht wird auch gerne vergessen, man nimmt heutzutage an, er ginge auf den jungen zurück, der alleine zuhaus blieb ;D Ich persönlich habe kein Problem mit Deinem Namen. :)
 
Irgendwie fühl ich mich immer mehr benachteiligt^^

Wie wär's mit eine Kevin-Selbsthilfegruppe? :elkgrin:


Ich glaube, wenn Du das in Deinem Vorstellungspost nicht so explizit hervorgehoben hättest, wäre mir die Namensgebung gar nicht sonderlich aufgefallen.

Selffulfilling prophecy eben oder Flucht nach vorne - wie man's sehen will ... ^^
 
Zurück
Oben Unten